Klavier in Wohnküche stellen

L

ltc

Registriert
02.09.2025
Beiträge
2
Reaktionen
1
Hallo Zusammen,

Ich habe das Probem, dass ich auf der Suche nach einer Flügel kompatiblen Wohnung bin.

In meiner Stadt sind Neubauwohnungen oft gut schallisoliert und würden sich deswegen anbieten. Das Problem ist, dass diese Wohnungen alle Wohnküchen haben, die Küchenzeile also nicht räumlich vom Wohnzimmer getrennt werden kann.
Gehen wir davon aus, dass solche Räume mehr als 40qm groß sind und eine gute Lüftung haben.

Würdet ihr in so ein Wohnzimmer einen Flügel stellen?
Gibt es bestimmte Dinge auf die ihr noch achten würdet?

Es gab eine ähnliche Frage vor 5 Jahren, die Antworten waren eher geteilt. Meine Hoffnung war, dass in den letzten 5 Jahren noch mehr Erfahrung mit dem Thema gesammelt wurde.

Viele Grüße und danke für eure Antworten.
 
Nudeln und Gemüse sind gut für die Luftfeuchtigkeit, Schweinebraten, Steaks und Spiegeleier härten die Filze, so daß man keinen Mottenfraß befürchten muß.
 
Wir haben den Flügel im Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche… bisher ohne Probleme… der Flügel steht rund 8m vom Herd entfernt…
 
dass in den letzten 5 Jahren noch mehr Erfahrung mit dem Thema gesammelt wurde.
Du könntest in fünf Jahren hier berichten, wie Dein Flügel reagiert hat. Wenn nach dem Üben die Fingerspitzen nicht nach Sauerbraten schmecken, war alles ok.

CW
 
Bei uns steht er im EG auf 60 offenen Küchen/Wohnzimmer-qm. Weder Flügel noch sonstige Möbel bzw. Oberflächen haben Ablagerungen durch's Kochen. Wir sind allerdings auch nur 2 Vollzeit-Berufstätige, die - wenn sie mal kochen - nicht ständig die Fritteuse anwerfen und bei Bedarf auch gründlich lüften. Bisher also keine Probleme mit dieser kombinierten Raumnutzung.
 
Das einzige Problem dürften Fettablagerungen sein, aber die wären dann auch auf allen anderen Möbeln/Gegenständen. Erhöhte rF ist zu kurzfristig, um Probleme zu verursachen.

Wichtig ist also nur ein richtig guter Dunstabzug.
 
Ich pflege seit vielen Jahren ein Klavier, welches sich in dem vom TE beschriebenen Wohnverhältnis befindet. Absolut Null Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr in so ein Wohnzimmer einen Flügel stellen?
Wenn ich Single wäre, könnte ich mir das durchaus vorstellen.

Gibt es bestimmte Dinge auf die ihr noch achten würdet?
Bei weiteren Personen im Haushalt gibt es halt einen Konflikt zwischen Klavierspielen und Küchenarbeit bzw. dort laufenden Geräten (z.B. Abzug, Geschirrspülmaschine, Backofen, ...). Kommt halt drauf an, ob du den Krach tolerieren kannst.
 
Danke für die Antworten. Es ist zwar nicht perfekt, aber die Mehrheit hat wohl die Erfahrung gemacht, dass es definitiv geht.
Das ist ziemlich beruhigend.

Guter Einwand mit der Spülmaschine, dass könnte nerven. Kochen tun meine Partnerin und ich normalerweise zusammen. Dass würde dann eh nicht in meine Übezeit fallen.
 

Wenn der Raum groß genug ist und das Instrument weit weg vom Küchengeschehen stehen kann, kann das funktionieren.
Ich persönlich würde es nicht machen. Aber in unsere Wohnküche (um die 20qm) passt eh kein Flügel :party:
 
Mehr spielen, weniger kochen -- Problem gelöst!
 

Zurück
Oben Unten