Kennt jemand Schulz?

mos
mos
Dabei seit
6. Jan. 2009
Beiträge
524
Reaktionen
1
Kennt jemand die Klavierbaufirma Schulz? Was sind das für Instrumente.

Oh Mann, wenn man ein Klavier sucht, kommen zig deutsche Namen, die man nicht kennt. Kann man in der Regel davon ausgehen, dass deutsche Instrumente gut sind? Oder eher nicht?
 
Quertreiber
Quertreiber
Dabei seit
20. Mai 2008
Beiträge
54
Reaktionen
0
Nicola
Nicola
Dabei seit
9. Jan. 2009
Beiträge
273
Reaktionen
17
Hallo mos,

ich poste heute Abend mal einen Link einer Übersicht, habe ich leider zuhause in den Favoriten und sitze gerade nicht daheim am REchner.... war irgendein Pianohaus das sich die Arbeit machte das zusammenzufassen.
Dort sind ganz, ganz viele "Marken"-Namen aufgelistet mit dem Hinweis der Herkunft - es sind überraschend viele dabei, die Deutsch klingen aber leider aus ganz anderen Ecken der Welt kommen....
Ich melde mich (sollte nicht jemand anders diesen Link haben und einstellen ;-))
 
Buchi
Buchi
Dabei seit
14. Jan. 2008
Beiträge
7
Reaktionen
0
Piano-Schulz ist ein alt eingesessenes Klavierhaus in Wiesbaden. Ich hatte mir mal überlegt dort ein Klavier zu mieten. Auf den Instrumenten steht meist Gebr. Schulz. Die Instrumente werden in China (C), England (E) oder Deutschland gefertigt (GS=Gotrian Steinweg). Das GS klingt für seine Größe 111cm recht gut.
 
D
Dieter
Dabei seit
18. Feb. 2008
Beiträge
170
Reaktionen
179
Schulz, Berlin

Könnte mit Schulz auch die Berliner Firma gemeint sein, die von 1862 bis 1926 bestand.
Vielleicht ist die Firmenbezeichnung im Instrument ersichtlich.
 

Top Bottom