R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
hi,
ich wollte mal wissen, ob ich der einzige bin dem es so geht, oder ob jemand anders das auch kennt.
das mag jetzt zwar ein bisschen komisch klingen, aber es gibt für mich nichts schlimmeres, als wenn man zu mir sagt: "du spielst ja so wunderbar und supergut klavier" oder "ich spiele grad xy, aber das würdest du ja einfach so vom blatt spielen" oder "ach für dich ist doch nichts schwer".
um das nur mal festzustellen, ich finde nicht, dass ich übermäßig gut klavier spiele. das hört sich jetzt hart an, aber ich leben in keiner besonders großen stadt und da scheine ich an meiner schule halt was besonderes zu sein.
natürlich bin ich jetzt auch nich der totale anfänger, ich habe schon einiges drauf, aber wenn ich das, was ich kann im maßstab zu dem sehe, was möglich ist, dann finde ich nicht, dass ich auf dieser skala sehr weit oben bin....
vllt ist das in einer großstadt anders, wo es mehr leute und somit vllt auch mehr musikbegabte gibt, aber man brauch sich ja nur mal angucken wie viele leute sich jedes an den musikhochschulen bewerben und was die alle für ein niveau haben.....
und außerdem ist klavierspielen für mich immer mit üben verbunden, mir fliegt nichts einfach so zu. da gehe ich nach dem grundsatz "talent macht vom musikalischen können vllt 5% aus, der rest ist ARBEIT, ARBEIT, ARBEIT!"
und das schlimmste ist, ich fühle mich dann nicht nur unwohl, sondern auch noch viel schlechter(im bezug aufs klavierspielen.
ich wollte mal wissen, ob ich der einzige bin dem es so geht, oder ob jemand anders das auch kennt.
das mag jetzt zwar ein bisschen komisch klingen, aber es gibt für mich nichts schlimmeres, als wenn man zu mir sagt: "du spielst ja so wunderbar und supergut klavier" oder "ich spiele grad xy, aber das würdest du ja einfach so vom blatt spielen" oder "ach für dich ist doch nichts schwer".
um das nur mal festzustellen, ich finde nicht, dass ich übermäßig gut klavier spiele. das hört sich jetzt hart an, aber ich leben in keiner besonders großen stadt und da scheine ich an meiner schule halt was besonderes zu sein.
natürlich bin ich jetzt auch nich der totale anfänger, ich habe schon einiges drauf, aber wenn ich das, was ich kann im maßstab zu dem sehe, was möglich ist, dann finde ich nicht, dass ich auf dieser skala sehr weit oben bin....
vllt ist das in einer großstadt anders, wo es mehr leute und somit vllt auch mehr musikbegabte gibt, aber man brauch sich ja nur mal angucken wie viele leute sich jedes an den musikhochschulen bewerben und was die alle für ein niveau haben.....
und außerdem ist klavierspielen für mich immer mit üben verbunden, mir fliegt nichts einfach so zu. da gehe ich nach dem grundsatz "talent macht vom musikalischen können vllt 5% aus, der rest ist ARBEIT, ARBEIT, ARBEIT!"
und das schlimmste ist, ich fühle mich dann nicht nur unwohl, sondern auch noch viel schlechter(im bezug aufs klavierspielen.