S
Sascha J
- Registriert
- 13.07.2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 3 Monaten ein Kawai CA 701 - gerade wegen der GF 3 Klaviatur - gekauft. Im Laufe der Wochen treten nun immer häufiger „Klick“ Geräusche beim Drücken / Auslösen einer Taste auf. Hört sich an wie wenn billiges Plastik auf Plastik trifft.
Eine Email an den Kawai Kundensupport hat mir eine Standard Antwort gebracht: Beim Piano interagieren mechanisch Teile, das erzeugt Geräusche und legt sich mit der Zeit bei neuen Geräten.
Ich selbst habe dieses Phänomen noch bei keinem Kawai feststellen können, habe bereits 3 Neugeräte bespielt. Da klackert eigentlich nichts. Zumal sich das Problem immer weiter ausbreitet von zunächst nur wenigen Tasten inzwischen fast über die ganze Klaviatur.
Ist das Thema bekannt? Muss die GF 3 „eingespielt“ werden damit die ruhig läuft?
Danke schon einmal für eure Antworten!
ich habe vor ca. 3 Monaten ein Kawai CA 701 - gerade wegen der GF 3 Klaviatur - gekauft. Im Laufe der Wochen treten nun immer häufiger „Klick“ Geräusche beim Drücken / Auslösen einer Taste auf. Hört sich an wie wenn billiges Plastik auf Plastik trifft.
Eine Email an den Kawai Kundensupport hat mir eine Standard Antwort gebracht: Beim Piano interagieren mechanisch Teile, das erzeugt Geräusche und legt sich mit der Zeit bei neuen Geräten.
Ich selbst habe dieses Phänomen noch bei keinem Kawai feststellen können, habe bereits 3 Neugeräte bespielt. Da klackert eigentlich nichts. Zumal sich das Problem immer weiter ausbreitet von zunächst nur wenigen Tasten inzwischen fast über die ganze Klaviatur.
Ist das Thema bekannt? Muss die GF 3 „eingespielt“ werden damit die ruhig läuft?
Danke schon einmal für eure Antworten!