M
MartinH
Guest

Kirchen-Leitung fragt: Brauchen wir den Gottesdienst am Sonntag?
Der Kirche laufen die Gläubigen weg - und mit ihnen fehlt Kirchensteuer. Vor diesem Hintergrund möchte der Evangelische Kirchenkreis nun umfassende Veränderungen einleiten.
Genau, der böse Sonntagsgottesdienst zu nachtschlafender Zeit mit unverständlicher Musik und Wort (wie ging gleich nochmal das Vater unser - und wenn man dem Pfarrer seine Predigt nicht vorschreiben darf wie immer öfter zu Trauungsinszenierungen, versteht man ja gar nichts, obwohl sich so mancher Berliner Pfarrer bemühte, beim Zitieren der Stadtteilzeitung zu verweilen) um 10 kann und sollte weg - dann wird sicher alles besser.
Und alles schön in Transformationsprozess-Laberrunden bereden. Tolles Wort. Vielleicht noch "günstige" externe Berater dazuholen (wie war das gleich mit McKinsey, Stundesnatz mindestens Monatslohn eines armen Organistenschweines) und genug Projektoren ordern. Dann könnte man fast vergessen, dass das nahezu gesamte theologische wie musikalische Leitungspersonal kläglich versagt hat und die Leute zu religiösen und musikalischen Analphabeten hat werden lassen und die Kirchen unvorstellbar heruntergewirtschaftet haben. Dass das aus NRW kommt, ist auch keine Überraschung, die sind schon super trendig..