N
nanina15
- Registriert
- 28.03.2014
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
für eine wichtige Prüfung muss ich Kadenzen in allen Tonarten und Lagen spielen können. Grundkadenzen in Dur und Moll, kein Problem. Auch mit Quartsextvorhalt klappt es sehr gut. Jetzt würde ich mich gerne an die Trugschlusskadenzen mit Dominant-Quartsextvorhalt und mit charakteristischen Dissonanzen wagen. Leider verzweifle ich total am Fingersatz. Schon allein bei der Bassstimme finde ich irgendwie alles unangenehm!
http://www.directupload.net/file/d/3575/dsjnz97e_pdf.htm
http://www.directupload.net/file/d/3575/wunhz5tc_pdf.htm
Es würde mir seeeeehr helfen und mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die Fingersätze sind ja dann in allen Tonarten gleich. Aber ich weiß wirklich nicht, wie es am einfachsten ist und ich möchte mir nichts Falsches einprägen.
Vielen Dank schonmal!
für eine wichtige Prüfung muss ich Kadenzen in allen Tonarten und Lagen spielen können. Grundkadenzen in Dur und Moll, kein Problem. Auch mit Quartsextvorhalt klappt es sehr gut. Jetzt würde ich mich gerne an die Trugschlusskadenzen mit Dominant-Quartsextvorhalt und mit charakteristischen Dissonanzen wagen. Leider verzweifle ich total am Fingersatz. Schon allein bei der Bassstimme finde ich irgendwie alles unangenehm!

http://www.directupload.net/file/d/3575/dsjnz97e_pdf.htm
http://www.directupload.net/file/d/3575/wunhz5tc_pdf.htm
Es würde mir seeeeehr helfen und mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die Fingersätze sind ja dann in allen Tonarten gleich. Aber ich weiß wirklich nicht, wie es am einfachsten ist und ich möchte mir nichts Falsches einprägen.
Vielen Dank schonmal!


Habe Klavier im Nebenfach und quäle mich so durch! Und deshalb wollte ich mir etwas sicherer sein können, es mir mit einem unüberlegten und schwierigen Fingersatz nicht noch schwerer zu machen. Aber jetzt kann ich ja richtig loslegen! 