
Scarbo
- Dabei seit
- 28. Juni 2015
- Beiträge
- 734
- Reaktionen
- 1.458
Am 26.06.2016 wäre Karlrobert Kreiten 100 Jahre alt geworden. Er war nach Aussage von Arrau einer der größten Klaviertalente und hätte nach Kempff und Gieseking zu einer der größten deutschen Pianisten werden können.
Leider kam es nicht soweit. Zum Verhängnis geworden ist ihm eine Äußerung im privaten Kreis, als er nach Stalingrad den Krieg als verloren bezeichnete, woraufhin er denunziert wurde. Kurz vor einem Konzertauftritt wurde er verhaftet und einige Monate später wegen Wehrkraftzersetzung in Plötzensee hingerichtet.
Der Pianist Florian Heinisch spielt das Konzert, das Karlrobert Kreitgen kurz vor seiner Verhaftung gespielt hätte:
Das ungespielte Konzert – In memoriam Karlrobert Kreiten
Bach/Busoni: Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
Mozart: Sonate C-Dur KV 330
Beethoven: Sonate f-Moll op. 57
Chopin: Etüden op. 10 Nr. 2, 8, 12; op. 25 Nr. 7, 6, 10
F. Liszt: Spanische Rhapsodie
29. Juni 2016, 19:30 München / Ludwig-Maximilians-Universität
30. Juni 2016, 20:00 Berlin / Konzerthaus Kleiner Saal
Vielleicht hat der eine oder andere Interesse hinzugehen.
Leider kam es nicht soweit. Zum Verhängnis geworden ist ihm eine Äußerung im privaten Kreis, als er nach Stalingrad den Krieg als verloren bezeichnete, woraufhin er denunziert wurde. Kurz vor einem Konzertauftritt wurde er verhaftet und einige Monate später wegen Wehrkraftzersetzung in Plötzensee hingerichtet.
Der Pianist Florian Heinisch spielt das Konzert, das Karlrobert Kreitgen kurz vor seiner Verhaftung gespielt hätte:
Das ungespielte Konzert – In memoriam Karlrobert Kreiten
Bach/Busoni: Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
Mozart: Sonate C-Dur KV 330
Beethoven: Sonate f-Moll op. 57
Chopin: Etüden op. 10 Nr. 2, 8, 12; op. 25 Nr. 7, 6, 10
F. Liszt: Spanische Rhapsodie
29. Juni 2016, 19:30 München / Ludwig-Maximilians-Universität
30. Juni 2016, 20:00 Berlin / Konzerthaus Kleiner Saal
Vielleicht hat der eine oder andere Interesse hinzugehen.
Zuletzt bearbeitet: