- Registriert
- 21.01.2007
- Beiträge
- 11.698
- Reaktionen
- 18.004
Hallo liebe Clavios,
Nach fast einem Jahr gibt es nun ein neues Experimentierlabor. Es hätte nicht so lange dauern sollen, aber ihr wisst ja, wie das Leben spielt, immer kommt etwas dazwischen... Nun freue ich mich wieder über experimentierfreudige Mitspieler und Mitspielerinnen, die etwas - und sich selbst - ausprobieren möchten. In den letzten Jahren habe ich einige Stücke geschrieben, die sich zwischen Komposition und Improvisation bewegen, ich nenne diese Sammlung Improtopia. Vielleicht kann ich sie veröffentlichen - vorher möchte ich aber gerne ein möglichst vielfältiges Feedback aus der Praxis. Ich werde die Stücke einigen von mir geschätzten Klavierlehrer/innen zum Testen mit ihren Schülern geben, und möchte außerdem einzelnen Clavios Stücke zum Ausprobieren zukommen lassen. Jeder, der mitmacht, soll ein bis zwei der Stücke erhalten, natürlich kostenlos, dafür mit Verpflichtung zum Feedback an mich.
Mich interessiert:
Ob ihr die Stücke und Ideen versteht, ob ihr sie leicht, schwer oder angemessen findet, ob sie euch gefallen, ob ihr sie gerne spielt (nein, das ist nicht dasselbe), ob ihr dafür üben müsst oder nicht, und ob ihr damit ein wenig improvisiert habt.
Es gibt Stücke für Klavier-Anfänger (ein wenig Spielen sollte man spielen können, z.B. die "Melodie" aus dem Album für die Jugend von Schumann) und Stücke für Improvisations-Anfänger (die pianistisch schon etwas weiter sind), sowie Stücke für etwas erfahrenere Improvisateure bzw. Pianisten, für die man die vorgegebenen Ideen einen Moment lang üben muss. Bitte schreibt mir, welche Kategorie euch interessiert.
Bitte meldet euch hier oder per PN, wenn ihr mitmachen möchtet. Ich lasse euch die Noten dann per E-Mail oder PN als PDF zukommen. Es versteht sich von selbst, dass ihr die Noten bitte nicht weitergeben möget ohne mich zu fragen. Falls ihr Klavierunterricht habt, dürft ihr die Impro-Stücke gerne dorthin mitnehmen. Dann interessiert mich auch die Meinung eurer Lehrer...
Viele Grüße!
Eure Anne
Nach fast einem Jahr gibt es nun ein neues Experimentierlabor. Es hätte nicht so lange dauern sollen, aber ihr wisst ja, wie das Leben spielt, immer kommt etwas dazwischen... Nun freue ich mich wieder über experimentierfreudige Mitspieler und Mitspielerinnen, die etwas - und sich selbst - ausprobieren möchten. In den letzten Jahren habe ich einige Stücke geschrieben, die sich zwischen Komposition und Improvisation bewegen, ich nenne diese Sammlung Improtopia. Vielleicht kann ich sie veröffentlichen - vorher möchte ich aber gerne ein möglichst vielfältiges Feedback aus der Praxis. Ich werde die Stücke einigen von mir geschätzten Klavierlehrer/innen zum Testen mit ihren Schülern geben, und möchte außerdem einzelnen Clavios Stücke zum Ausprobieren zukommen lassen. Jeder, der mitmacht, soll ein bis zwei der Stücke erhalten, natürlich kostenlos, dafür mit Verpflichtung zum Feedback an mich.
Mich interessiert:
Ob ihr die Stücke und Ideen versteht, ob ihr sie leicht, schwer oder angemessen findet, ob sie euch gefallen, ob ihr sie gerne spielt (nein, das ist nicht dasselbe), ob ihr dafür üben müsst oder nicht, und ob ihr damit ein wenig improvisiert habt.
Es gibt Stücke für Klavier-Anfänger (ein wenig Spielen sollte man spielen können, z.B. die "Melodie" aus dem Album für die Jugend von Schumann) und Stücke für Improvisations-Anfänger (die pianistisch schon etwas weiter sind), sowie Stücke für etwas erfahrenere Improvisateure bzw. Pianisten, für die man die vorgegebenen Ideen einen Moment lang üben muss. Bitte schreibt mir, welche Kategorie euch interessiert.
Bitte meldet euch hier oder per PN, wenn ihr mitmachen möchtet. Ich lasse euch die Noten dann per E-Mail oder PN als PDF zukommen. Es versteht sich von selbst, dass ihr die Noten bitte nicht weitergeben möget ohne mich zu fragen. Falls ihr Klavierunterricht habt, dürft ihr die Impro-Stücke gerne dorthin mitnehmen. Dann interessiert mich auch die Meinung eurer Lehrer...

Viele Grüße!
Eure Anne