D
Debutant
- Registriert
- 04.06.2010
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Moin moin,
wir suchen für unsere Tochter (11 Jahre alt, begabte fortgeschrittene Anfängerin) ein Klavier und stehen vor der Möglichkeit , uns entweder für ein Hohner-Klavier Baujahr 1995 oder ein Ravenstein-Klavier, kaum 2 Jahre alt entscheiden zu wollen.
Beide Klaviere von Tochter bespielt und für gut befunden!
Das Hohner-Klavier ist in einem sehr guten Zustand, augenscheinlich wenig bespielt und von einem namhaften Klavierbauerbetrieb generalüberholt(nix aus der Bucht-Dachbodenfund-weiss nicht was das ist-keine Garantie-Privatverkauf), aber halt 15 Jahre alt.
Das Ravenstein-Klavier ist erst ca. 2 Jahre alt, preislich etwas günstiger, alledings sagt mir der Name "Ravenstein" als Klavier absolut nichts.
Durch Infos aus dem Netz meine ich herausgehört zu haben, das vom Kauf älterer Klaviere eher abgeraten wird, wie stehen die Fachleute dazu?
Noch ein Wort zu den Preisen:
Hohner Bj.1995 ca.3,2k
Ravenstein ca. 2,5k
Ganz herzlichen Dank für eure Meinungen
Debutant
wir suchen für unsere Tochter (11 Jahre alt, begabte fortgeschrittene Anfängerin) ein Klavier und stehen vor der Möglichkeit , uns entweder für ein Hohner-Klavier Baujahr 1995 oder ein Ravenstein-Klavier, kaum 2 Jahre alt entscheiden zu wollen.
Beide Klaviere von Tochter bespielt und für gut befunden!
Das Hohner-Klavier ist in einem sehr guten Zustand, augenscheinlich wenig bespielt und von einem namhaften Klavierbauerbetrieb generalüberholt(nix aus der Bucht-Dachbodenfund-weiss nicht was das ist-keine Garantie-Privatverkauf), aber halt 15 Jahre alt.
Das Ravenstein-Klavier ist erst ca. 2 Jahre alt, preislich etwas günstiger, alledings sagt mir der Name "Ravenstein" als Klavier absolut nichts.
Durch Infos aus dem Netz meine ich herausgehört zu haben, das vom Kauf älterer Klaviere eher abgeraten wird, wie stehen die Fachleute dazu?
Noch ein Wort zu den Preisen:
Hohner Bj.1995 ca.3,2k
Ravenstein ca. 2,5k
Ganz herzlichen Dank für eure Meinungen
Debutant