J
jutta
- Dabei seit
- 19. Nov. 2006
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo erstmal zusammen !
Ich bin schon längere Zeit hier am Mitlesen und jetzt kommt mein erster Beitrag.
Seit meiner Kindheit möchte ich eigentlich Klavierspielen lernen.
Meine Schwester hatte Klavierunterricht und wir hatten zu Hause auch ein Klavier.
Wahrscheinlich hatten meine Eltern keine Nerven mehr, noch ein Kind unterrichten zu lassen. Wir waren 4 Kinder und finanziell war das halt auch so `ne Sache.
Also habe ich mich allabendlich im Bett liegend von meiner Schwester mit Ihren Übungsstücken bedudeln lassen und diese dann später nach Gehör nachgespielt.
Ich kann bis heute keine Noten. :)
Nun bin ich schon 38 und habe selber 2 Jungs.
Es fehlt natürlich nicht nur die Notenkenntnis , sondern auch ein geeignetes e-Piano aus Platzgründen.
Kann mir jemand etwas empfehlen ?
Auf was muß ich achten?
Das Yamaha p70 soll ja ganz OK sein.
Oder gibt es auch was günstigeres, das man nehmen kann?
Viele Fragen und hoffendlich viele Antworten...
Liebe Grüße von Jutta
Ich bin schon längere Zeit hier am Mitlesen und jetzt kommt mein erster Beitrag.
Seit meiner Kindheit möchte ich eigentlich Klavierspielen lernen.
Meine Schwester hatte Klavierunterricht und wir hatten zu Hause auch ein Klavier.
Wahrscheinlich hatten meine Eltern keine Nerven mehr, noch ein Kind unterrichten zu lassen. Wir waren 4 Kinder und finanziell war das halt auch so `ne Sache.
Also habe ich mich allabendlich im Bett liegend von meiner Schwester mit Ihren Übungsstücken bedudeln lassen und diese dann später nach Gehör nachgespielt.
Ich kann bis heute keine Noten. :)
Nun bin ich schon 38 und habe selber 2 Jungs.
Es fehlt natürlich nicht nur die Notenkenntnis , sondern auch ein geeignetes e-Piano aus Platzgründen.
Kann mir jemand etwas empfehlen ?
Auf was muß ich achten?
Das Yamaha p70 soll ja ganz OK sein.
Oder gibt es auch was günstigeres, das man nehmen kann?
Viele Fragen und hoffendlich viele Antworten...
Liebe Grüße von Jutta