Herausragende solistische Leistungen auf Klavier und Orgel

  • Ersteller Ersteller schmickus
  • Erstellt am Erstellt am

Also die Kirchenmusiker, die ich u.a. an der Musikhochschule kennengelernt habe, erschienen mir gerade nicht durch Konkurrenzdenken oder Neid geprägt, sondern eher wie eine Community aus gutherzigen, manchmal auch etwas naiven (im wörtlichen Sinne von „unverformt“) Menschen.
 
Also ich habe, wenn überhaupt, starkes Konkurrenzdenken, Neid oder Überheblichkeit eher gelegentlich bei Pianisten kennen gelernt als bei Kirchenmusikern (auch dort aber eher selten).
Die Kirchenmusiker, die ich kennen gelernt habe, neigten oft eher ein wenig zum Exzentrischsein, besonders ausgeprägt (im positiven Sinne) war das bei Prof. Gustav-Adolf Krieg.
Und die Frauenquote ist in der Kirchenmusik nicht gerade niedrig.
 
@St. Francois de Paola
Das entspricht auch meiner Wahrnehmung.
 
Es gibt 2020 A-Dom-Kantoren, die auf der Orgelbank sich einen herunterholen und dabei gefilmt werden.
War sie da anwesend und ist enttäuscht, daß sie nicht mit auf die Bank durfte, oder gar heruntergeschubst wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man Revue passieren lässt, was sich nahe der Orgel in Gotteshäusern so alles abspielt
auch noch etwas Rassenlehre

Es gibt 2020 A-Dom-Kantoren, die auf der Orgelbank sich einen herunterholen und dabei gefilmt werden
dann wundert es nicht, dass die Oberen im Vatikan mancherlei Verfehlungen ihrer Hirten zu bagatellisieren geneigt sind.......
 

Zurück
Oben Unten