Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Darauf meine Antwort, dass es 1000e Dinge gibt, auf die man achten muss, wenn man Hanon spielt...Ist das das einzige worauf ich achten muss, wenn ich Hanons Übungstücke spiele?
@Alex_S. das kannst du ja noch mal nachsehen und dabei prüfen, ob deine Darstellung zutrifft:@rolf meinte ich betreibe Rabulistik
(kleiner Tipp: "meinen" und "fragen" sind keine Synonyme)..sag mal @Alex_S. probierst du hier gerade, eine (pardon: recht fade) Etüde in Rabulistik zu tippen?
Falls du der Ansicht bist, dass das Erzielen von "schöner Klang, Lockerheit usw." ein Alleinstellungsmerkmal der Hanon-Übungen sein sollte, dann hättest du dich damit fachlich (klavierpädagogisch) in den Bereich der Scharlatanerie manövriert...
Mal eine sachliche Frage: wenn Hanon-Übungen so grandiosen Nutzen hätten, welche davon führt wenigstens allein manuell-propädeutisch in die ersten beiden Chopinetüden? Da bin ich auf eine kundige Erläuterung gespannt.
Spaßeshalber was historisches: ein paar Leute, die sich im Gegensatz zu Hanon pianistisch auskannten, hatten ungefähr zeitgleich "Übungen" verfasst, z.B. Brahms - keiner von denen hat Hanon bejubelt, ja die haben den nicht einmal wahrgenommen... ...woran könnte das liegen? Das war doch die Epoche positivistischer Materialhäufungen.
	
			Du glaubst also, dass ad hominem und Autorität Argumente sind? Da das eigentlich nichts mit dem Thema hier zu tun hat, schau doch mal hier dazu:Wenn Argumente als Scheinargumente betrachtet werden, ist sicher, dass die Diskussion zu keinem Ergebnis führt.
Ich hielt das für eine rhetorische Frage. Ich dachte du kennst das, wenn du den Begriff Rabuistik kennst. "Semantisch stehen rhetorische Fragen den Behauptungen nahe."(kleiner Tipp: "meinen" und "fragen" sind keine Synonyme)
Ich hab mir jetzt den Faden noch einmal durchgelesen. Es wurde Arroganz vorgeworfen, aber tatsächlich nicht näher beschrieben, worin diese nun genau bestanden hat. Wie will man also etwas anders machen, wenn das Gegenüber nicht konkret wird?
So was haben wir immer gerne: Unqualifizierter Amateur, der hier die Klappe groß aufreißt und den Besserwisser markiert. Auuu weia... Facepalm.
Also: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Aber wie sagt man so schön? Jeder Topf findet einen Deckel. Wer Spaß dran hat, soll sich das reinziehen; wer´s für nützlich hält, den hindert niemand daran; wer damit "unterrichten" will, der macht sich damit einen leichten Lenz (dafür ist das gewiß prima!)
Vielleicht gibt es ja doch Seelenwanderung bzw. Wiedergeburt und Alex_ S ist eine Reinkarnation von Herrn Hanon?
Das scheint die einzig nachvollziehbare Erklärung für seinen durch nichts zu erschütternde Verteidigung Hanons zu sein - mit Argumenten oder Vernunft kommt man hier nicht weiter.
Vorsicht ! Das ist ein schmaler Grat. Einige dieser Fachleute bewegen sich am Rande der Lächerlichkeit !... ... Fachleuten dieses Forums ....
Im folgenden ein paar Beispiele:
Das stimmt leider überhaupt nicht.
[Richtigstellung einer völlig falschen Behauptung über Ballett, die als Argument pro Hanon dienen sollte]
Also: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Unabhängig davon: Ich verstehe nicht, wie man so viel Energie in die Verteidigung eines nachgewiesen problematischen pädagogischen Konzepts stecken kann, das nun einstimmig von den Fachleuten dieses Forums geduldig und mit vielen stichhaltigen Argumenten für mangelhaft befunden worden ist.
Bitte nicht den Kontext entstellen!
Richtig. Allerdings bilden die Fachleute dieses Forums sicherlich einen repräsentativen Querschnitt der Fachwelt.Die Betonung liegt auf "dieses Forums", schließlich sammeln sich nicht alle Fachleute in diesem Forum!
mit etwas Suchen, wird man immer einen Hanonverquerdenker ausfindig machen können, um seinen eigenen Holzweg zu manifestieren.schließlich sammeln sich nicht alle Fachleute in diesem Forum!
Wenn man hier so liest gibt es, jedenfalls für @hasenbein, ansonsten außerhalb der Forenwelt nur KKL.Richtig. Allerdings bilden die Fachleute dieses Forums sicherlich einen repräsentativen Querschnitt der Fachwelt.
Au!Frag lieber erst mal nach, ob Du den zitieren darfst !
Sehr schöne Idee Demian. Da wirst Du dann als Urheber der Idee gleich Ehrenmitglied.Ich wage mal eine Prognose: Was wir hier erleben, ist die Grundsteinlegung für die Gründung der DHG (Deutsche Hanongesellschaft).
