Hämmer abziehen?

Nicola
Nicola
Dabei seit
9. Jan. 2009
Beiträge
273
Reaktionen
17
Hallo!

Noch 4x schlafen :D dann kommt mein zweifarbiges Schimmelchen *freu*

Daß ich es möglichst erst im Frühjahr stimmen lassen sollte, habe ich schon erfahren. Ist ok, es klang annehmbar, ich werde wohl die Heizperiode abwarten.

Beim Innenleben ist mir aufgefallen, daß die Hämmer schon ziemliche Rillen aufweisen. Ich gehe davon aus, daß daran noch nie etwas gemacht wurde.
Achso, für alle die es nicht wissen, das Klavier ist 14 Jahre alt, wurde aber nur 3 Jahre regelmäßig bespielt, die letzten Jahre gar nicht mehr.

Den Klang fand ich prima, also nicht scheppernd oder blechern.
Kann es trotzdem sein, daß "Hämmer abziehen" (oder feilen? oder ist es dasselbe?) auch gemacht werden muß?
Ist das aufwändig?

Danke für Eure Antworten

Nicola
 
Haydnspaß
Haydnspaß
Dabei seit
22. Feb. 2007
Beiträge
5.134
Reaktionen
103
Den Klang fand ich prima, also nicht scheppernd oder blechern.
Kann es trotzdem sein, daß "Hämmer abziehen" (oder feilen? oder ist es dasselbe?) auch gemacht werden muß?
Ist das aufwändig?

Ich würde sagen, das hängt in erster Linie von dir ab. Wenn du mit dem Klang so zufrieden bist, wie er ist, würde ich an den Hämmern nichts ändern (lassen).
 
Nicola
Nicola
Dabei seit
9. Jan. 2009
Beiträge
273
Reaktionen
17
Ich fragte nur, weil ich meine mal gehört zu haben, daß man Hämmer alle 3 Jahre abziehen lassen sollte :confused:
Ist abziehen = abfeilen?
 
K
Klavierbaumeister
Dabei seit
1. Jan. 2008
Beiträge
1.340
Reaktionen
201

Du meinst vermutlich das gleiche, aber abziehen ist abfeilen in eine Richtung.
"Feilen" kann man auch mit einer ständigen hin- und her-Bewegung, was aber beim Hammerfilz nicht so ratsam wäre...
Abgezogen wird aber auch mit einer Sandpapierfeile.
Nur wirklich bitte nicht selbst am Hammerkopf rumfeilen, ok?


Wie oft abgezogen werden muss hängt vom Einsatz und den Ansprüchen ab.
 
Nicola
Nicola
Dabei seit
9. Jan. 2009
Beiträge
273
Reaktionen
17
Hahaha, Klavierbaumeister, Du traust mir jetzt ja eine Menge zu - nein, war wirklich nur eine Frage zum Verständnis, ich werd natürlich nicht selbst Hand anlegen ;)
 
 

Top Bottom