Lieber Sesam, lieber Curby,
nach einiger Suche scheine ich (toi toi toi!!!) eine gute und zuverlässige Option zu haben, die trotzdem günstiger ist. Auf wieviel es letztlich dann hinausläuft, sehe ich dann, wenn ich weiß, ob man den
flügel auch ebenerdig transportieren kann oder ob man durch das Treppenhaus in mein Souterrain muss.
Übrigens, Sesam, sehr richtiger Gedankengang, den ich in abgewandelter Form umsetzen werde: Das Klavier kommt nicht ebenfalls mit in die neue Wohnung, sondern es kommt zu jenem netten Herren mit dem Flügel. Das ist dann immerhin im Kölner Umland, so dass ich es bei Bedarf - z.B. wenn ich mit dem Studium fertig bin und mir einen Unterrichtsraum mieten kann und muss wie wir ja seit meinem anderen Faden wissen ;) - einfach wieder holen kann. Zusätzlich zum Flügel wird mein ePiano von bei meinen Eltern mit einziehen, dass ich eine Notoption habe, wenn die Nachbarn den Rappel kriegen, ich aber dringendst was tun muss. Zum Text-Fressen muss es dann reichen. ;)
@Curby: Bin grade bei meinen Eltern, wo ich nur Internet über einen Stick habe und hier ist es komischerweise schon öfter passiert, dass ich nicht auf PN antworten kann. Daher bekommst du zur Zeit leider keine Antwort... Gelesen hab ich sie aber! ;)
Herzliche Grüße,
Partita