Geräusche beim Tastenloslassen

  • Ersteller Ersteller Philterkaffee
  • Erstellt am Erstellt am

Stifte schmieren? Eine weitere Frage, die sich mir stellt.
Da ich ja hauptberuflich ein KFZ und Zweiradmensch bin, ist mir
Muc-Off Dry Lube PTFE "Kettenöl" eingefallen, zum Kurs 4,95€ unschlagbar, oder nicht? Fast jeder Fahrradhändler hat das Zeug im Programm.Das ist auch nicht aggressiv, greift Lack und Kunststoff nicht an, schmiert super ohne Staub, Wasser und Dreck anzuziehen und hält extreme Scherkräfte und Druck aus!

Für die Entfettung der Waagebalken- und Vorderstiften nehme ich Siedegrenz Benzin und dannach das von Henry erwähnte Mc Lube
Reicht auch Reinigungs/Waschbenzin, für die Stifte? Laut meiner Recherche ist das identisch?
 
Muc-Off Dry Lube PTFE "Kettenöl" eingefallen, zum Kurs 4,95€ unschlagbar, oder nicht? Fast jeder Fahrradhändler hat das Zeug im Programm.Das ist auch nicht aggressiv, greift Lack und Kunststoff nicht an, schmiert super ohne Staub, Wasser und Dreck anzuziehen und hält extreme Scherkräfte und Druck aus!
Naa, bittschön ned!

In Holz und Filzteilen verharzt es.

Auch Ballistol Waffenöl ist nicht empfehlenswert.

Wenn man es billig haben will, nehme man Graphitpulver und binde es in Vaseline.

Die Garnierungen sehen danach aber sehr häßlich aus.
 
nimmt man gar kein Mittelchen, sondern reinigt die Stifte mit einem Tuch und poliert sie mit einem anderen Tuch bis sie glänzen.

Ich nehme übrigens Protec MLP (nicht CLP).

Wobei ein gewisser Korrosionsschutz mittels Teflon jetzt auch nicht nachteilig ist. ;-)
 
Reinigungsbenzin geht auch.
Die verschiedenen Benzine unterscheiden sich im Siedepunkt und somit im Lösevermögen und Reinigungsvermögen.
 


Zurück
Oben Unten