[Gefunden] Die perfekte Notenpultleuchte

  • Ersteller Ersteller Riesenpraline
  • Erstellt am Erstellt am

Riesenpraline

Riesenpraline

Gesperrt
Registriert
31.08.2016
Beiträge
919
Reaktionen
330
Habe jetzt endlich für mich die perfekte Notenpultleuchte gefunden.
Vielleicht ist ja noch jemand auf der Suche...

https://www.kirstein.de/Zubehoer-No...B-LED-Piano-und-Notenpultleuchte-Schwarz.html


Sie sitzt bombenfest und verrutscht nicht.
Man kann den Hals so umbiegen, dass sie nicht blendet und trotzdem Noten und Tastatur gleichmäßig ausleuchtet.

Weshalb ich sie letztendlich gekauft habe:

1.
Sie wirft keinen harten Schatten auf die Tastatur, weil sie weit genug nach vorne ragt.

2.
Sie geht dank Ein-/Aus Schalter am Kabel automatisch mit an und aus, wenn ich das Piano ein- bzw. ausschalte (steckt im Piano USB Anschluss).


Hinweis:
Sie hat 15 LEDs, nicht 10, wie in der Beschreibung steht.
 
Habe jetzt endlich für mich die perfekte Notenpultleuchte gefunden.
Vielleicht ist ja noch jemand auf der Suche...

https://www.kirstein.de/Zubehoer-No...B-LED-Piano-und-Notenpultleuchte-Schwarz.html


Sie sitzt bombenfest und verrutscht nicht.
Man kann den Hals so umbiegen, dass sie nicht blendet und trotzdem Noten und Tastatur gleichmäßig ausleuchtet.

Weshalb ich sie letztendlich gekauft habe:

1.
Sie wirft keinen harten Schatten auf die Tastatur, weil sie weit genug nach vorne ragt.

2.
Sie geht dank Ein-/Aus Schalter am Kabel automatisch mit an und aus, wenn ich das Piano ein- bzw. ausschalte.


Hinweis:
Sie hat 15 LEDs, nicht 10, wie in der Beschreibung steht.

Hmm, muss man ja an das Notenpult rantüddeln.:blöd:
Bin auch auf der Suche. Sollte aber möglicht eine zum Aufstellen sein.
Ich mag nur kein Kaltweiss. Und dimmbar sollte sie auch sein - kann sonst manchmal ganz schön blenden. Für's Digi muss sie auch einen hohen Hals haben.

Kurz gesagt: Die EierlegendeWollmilchsau habe ich noch nicht gefunden - schade...:cry2:
 
bei mir steht das Digitalpiano direkt neben Bücherregalen - und daran steckt eine einst spottbillige IKEA Leselampe mit biegsamem Hals, die normalerweise aufs Kuschellesesofa zielt, bei Bedarf aber innerhalb von ca. 0.4 Sekunden auch perfekt Notenpult und Tastatur ausleuchtet.
 
Neben meinem Digitalpiano steht ein Deckenfluter mit Leselampe, beide dimmbar. Lustigerweise war die gesamte Steh-Leuchte inklusive Halogen-Leuchtmitteln günstiger als diese LED-Notenpult-Leuchte, nämlich 46 € inklusive kostenloser Lieferung.

Sobald es um Klavierzubehör geht, gehen die Preise offenbar sofort durch die Decke. So eine LED-Streifen-Geschichte stellt der Chinese eigentlich für unter 5 € her.
 
So eine LED-Streifen-Geschichte stellt der Chinese eigentlich für unter 5 € her.
Ich hätte auch 100€ für das Ding bezahlt!

Dafür spar' ich bei meinem Handy dadurch, dass es aus China ist und nicht aus Südkorea.
Abgesehen davon würde ich seit letzten Mittwoch eh keine Geräte mehr aus Südkorea kaufen... :-D
 
Ich habe auch so eine LED-Notenpult-Leuchte und finde, dass dieses kalte und weiße LED-Licht zum Klavierspielen nicht so optimal ist. Gute Leuchten mit gutem Licht sind aber ganz schön teuer.
 
Habe ich schon mehrfach für Orgelspieltischbeleuchtungen hergestellt.
Dann stell doch welche bei ebay rein.
Für 20€ würde ich sie vielleicht kaufen.


Mit ganz normalen Schreibtischlampen spart man Geld....
Ich kann es mir leisten und stillos eine Schreibtischlampe wollte ich jetzt auch nicht auf's Klavier stellen.
Manche Leute achten sogar auf das Design ihres Luftbefeuchters.

Das Auge spielt ja schließlich mit. :super:

Und während du noch mit dem Austausch der Leuchtmittel und Einschalten deiner Lampen beschäftigt bist, habe ich bereits die ersten Stücke gespielt.
 

Das Auge spielt ja schließlich mit.
Genau deswegen!

Und während du noch mit dem Austausch der Leuchtmittel und Einschalten deiner Lampen beschäftigt bist, habe ich bereits die ersten Stücke gespielt.
Und während du dir schon das erste Mal ob deines schlechten Lichts die Auge reibst, komme ich erst richtig in Fahrt und spiele...
.
.
.
und spiele...
.
.
.
und spiele...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
bis meine Nachbarin wieder brüllt: "Fääänsta zuuu..." ;-)
 
Die LEDs geben ein fantastisches und gleichmäßiges Licht, so dass ich keine drei Schreibtischlampen aufbauen muss.

Ich habe geweint vor Freude, als ich sie das erste Mal eingeschaltet habe.
 
Ich finde die Lampe schön. Dimmbar wäre halt noch besser.
 
Ich finde die Lampe schön. Dimmbar wäre halt noch besser.

Hast du die KL-20 auch?

Wen sie dir zu hell ist, kannst du versuchen, jede zweite LED mit schwarzem Isolierband abzukleben.

Ich finde sie aber genau richtig von der Helligkeit.
Man muss die kleinen Noten ja auch gut erkennen können.
 
Befestigung per Klemme gefällt mir nicht, habe da lieber einen Standfuß weil schneller ausgerichtet/verschoben.
 
Mit Mut zur Hässlichkeit ist das alles kein Problem. Ich habe so eine:
Bogenlampe-modern-4.jpg

:-D
 
Befestigung per Klemme gefällt mir nicht, habe da lieber einen Standfuß weil schneller ausgerichtet/verschoben.
Das ist doch gerade das Gute an der Klemme.
Das Ding wird einmal angeschraubt und ausgerichtet und dann nie wieder.

Wie oft verschiebst du denn deine Standleuchte, dass du die immer wieder neu ausrichten musst?
 

Zurück
Oben Unten