
Jacqueline13
- Dabei seit
- 19. Feb. 2022
- Beiträge
- 108
- Reaktionen
- 130
Hallo, ich bin es wieder 

ich habe für morgen einen halben Tag eingeplant um mir doch noch den einen oder anderen Flügel anzusehen (vielleicht - was ich hoffe - wird dann die Entscheidung klarer
). ich Fahre zu einem Händler, da brauche ich weniger Hilfe, aber ich fahre mir auch einen Flügel von privat anschauen und das ist jetzt Neuland für mich. Schon klar, wenn er in frage kommt, muss noch jemand der sich auskennt ansehen fahren, aber könnt ihr mir ein paar Tipps geben, worauf ich vorab einmal schauen soll und ob ich schon etwas im Vorfeld tun kann (ausser spielen und fühlen
)?
der Preis ist finde ich auch zu „hoch“, soweit ich es als Laie beurteilen kann. Er ist 11 Jahre alt und der Verkäufer ist nicht einmal 1/4 vom ursprünglichen Kaufpreis runter gegangen
ich habe vorab schon nachgefragt, ob sie ein Gutachten erstellen haben lassen, das den Wert (Kaufpreis) bestätigt. Das haben die Verkäufer nicht.
wenn von mir jemand kommt und so eine Art „Ankaufsuntersuchung“ (

sorry, bin Laie, weiß nicht, wie man das unter Klavieren/Flügeln bezeichnet) macht, schätzt der den Flügel dann auch? Weil so wenig Nachlass vom Kaufpreis den die bezahlt haben nach über 10 Jahren, finde ich persönlich schon wenig.
ich bedanke mich im Vorfeld bei euch über eure Tipps und Meinungen und wünsche euch noch einen schönen Abend (oder gute Nacht
) 
alles liebe
jacqueline


ich habe für morgen einen halben Tag eingeplant um mir doch noch den einen oder anderen Flügel anzusehen (vielleicht - was ich hoffe - wird dann die Entscheidung klarer



der Preis ist finde ich auch zu „hoch“, soweit ich es als Laie beurteilen kann. Er ist 11 Jahre alt und der Verkäufer ist nicht einmal 1/4 vom ursprünglichen Kaufpreis runter gegangen


wenn von mir jemand kommt und so eine Art „Ankaufsuntersuchung“ (



ich bedanke mich im Vorfeld bei euch über eure Tipps und Meinungen und wünsche euch noch einen schönen Abend (oder gute Nacht


alles liebe
jacqueline