- Registriert
- 04.08.2011
- Beiträge
- 18.675
- Reaktionen
- 17.404
Weder die Clavio-Suche noch Google hat ein derartiges Thema angezeigt. Ein eigenes Thema wollte ich für meine Frage aber nicht erstellen. Auch deshalb nicht, weil es sicherlich noch die ein oder andere Frage gibt, die sich hier anschließen könnte.
Ich fange mal an…
Vorhin habe ich mich in der Stadt mit jemandem über den Thementag bei 3sat und die Klavierkonzerte von Buchbinder unterhalten. „Was soll eigentlich dieses blöde Herumgehampele am Flügel?“, wurde ich gefragt. „Der muss doch nicht dirigieren, das Orchester weiß auch ohne ihn wo es lang geht“. Die sich echauffierende Person findet dirigierende - am Flügel sitzende -Pianisten „total lächerlich“.
So extrem nehme ich es nicht wahr, aber warum um alles in der Welt können die Pianisten nicht still sitzenbleiben und der Musik lauschen während sie nichts an den Tasten zu tun haben? Ist das eine Art Überkompensation um die Wartezeit bis zum Einsatz zu überbrücken?
In der Tat: Das Orchester braucht ihn nicht was es ja beweist, während er spielt.
Ich fange mal an…
Vorhin habe ich mich in der Stadt mit jemandem über den Thementag bei 3sat und die Klavierkonzerte von Buchbinder unterhalten. „Was soll eigentlich dieses blöde Herumgehampele am Flügel?“, wurde ich gefragt. „Der muss doch nicht dirigieren, das Orchester weiß auch ohne ihn wo es lang geht“. Die sich echauffierende Person findet dirigierende - am Flügel sitzende -Pianisten „total lächerlich“.
So extrem nehme ich es nicht wahr, aber warum um alles in der Welt können die Pianisten nicht still sitzenbleiben und der Musik lauschen während sie nichts an den Tasten zu tun haben? Ist das eine Art Überkompensation um die Wartezeit bis zum Einsatz zu überbrücken?
In der Tat: Das Orchester braucht ihn nicht was es ja beweist, während er spielt.