Frage zum Fingersatz

  • Ersteller des Themas Dromeus
  • Erstellungsdatum

Dromeus

Dromeus

Dabei seit
23. März 2021
Beiträge
1.178
Reaktionen
1.594
Meinen Fingersatz für die rechte Hand der folgenden Stelle habe ich zwar für mich ausgetüftelt, wäre aber an Meinungen interessiert, wie man das (evtl besser) spielen kann. Zu berücksichtigen wäre, dass ich eher größere Hände habe, eine Dezime kann ich (auf weißen Tasten) locker greifen.

1716728947976.png1716728975537.png

Die (für mich) knifflige Stelle beginnt Mitte des zweiten Taktes bis gegen Ende des vierten Taktes. Takt 1 und 5 geben lediglich den Kontext wieder. Mein eigener Fingersatz ist hier versteckt:

1716729945356.png1716729974327.png

PS: die Stelle ist aus dem Präludium I, op.34 von DSCH. Tempo ist 69 bpm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde im zweiten Takt das gc' mit 12 nehmen. Ab dem fis-ais solltest Du in Anbetracht Deiner großen Hände auch mal 13 25 13 24 15 ausprobieren um die Oberstimme besser zu binden. Rest passt ansonsten aus meiner Sicht.
 
Danke, werde ich nächstes Wochenende testen.
 
So schnell vergeht die Zeit, kam erst heute dazu. Danke an @Scarbo + @mick , das hat mir sehr geholfen.

Eine "schwarze" Oktave finde ich mit 13 wirklich locker zu greifen. Danach fand ich es mit Rutschen am angenehmsten :schweigen:, also 13-25-15. Ist wohl nicht die wahre Technik, aber bei Moderato Tempo genehmige ich mir sowas :blöd:
 

Zurück
Top Bottom