Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@NoPeil: Genau den Gedanken hatte ich auch sofort.
@ Moonlight (oder soll ich Dich Pipi Langstrumpf nennen? :) ): Sieht echt toll aus, auch die Beleuchtung, der blaue Hintergrund: Feiner Platz für ein Klavier. Ich nehme dann übrigens das Bild "Engel1" oder "Fächer". :wink:
Moonlight
Registriert
10.04.2006
Beiträge
237
Reaktionen
1
#22
Hi Peter,
ok, machen wir mal eine großzügige "Kein-Bild-über-dem-Klavier-geht-ja-gar-nicht-Ausnahme": Du darfst Dir "Engel1" und/oder "Fächer" (meinetwegen auch andere Bilder aus der Rubrik "Papas Kunstwerke") runterladen, ausdrucken, einrahmen und über Deinem Klavier aufhängen
Und dann bin ich natürlich auf das "Beweis-Foto" von Dir gespannt. Denn ich will natürlich auch sehen, wie das über Deinem Klavier aussieht, logisch, gell! :wink:
Liebe Grüße
Moonlight (alias Pipi L.)
S
Staccata
Registriert
14.05.2006
Beiträge
8
Reaktionen
0
#23
So, dann kommt hier das Foto meines schicken klavierchen... zumindenst schonmal die tasten =) hab grad kein anderes foto, wird aber nachgereicht soabld ich eins finde...
EDIT: Ok, da war ja doch noch eins... :roll: :
P
pianomobile
Registriert
30.04.2006
Beiträge
771
Reaktionen
3
#24
Töchterchen erstmals am Flügel
Tina
Registriert
24.04.2006
Beiträge
299
Reaktionen
1
#25
Na, das sieht aber schon richtig professionell aus!! :)
Ingrid20000
Registriert
26.04.2006
Beiträge
640
Reaktionen
0
#26
Meine Klaviere
Könnte mich nicht entscheiden welches Foto ich nehmen soll.
Also das kleine Braune ist mein HOFMAN Pianino und schöne Schwarze ist mein Bösendorfer Konzertflügel.
Und am letzten Foto, nunja das bin ich Weihnachten 2002.
mfg
Ingrid20000
Tina
Registriert
24.04.2006
Beiträge
299
Reaktionen
1
#27
Endlich konnte ich mal wieder "meinem" Klavier einen Besuch abstatten. :)
Und so sieht es aus, nachdem ich zwei Stunden lang darauf gespielt habe:
Gruß
Tina
K
konstantin
Guest
#28
@tosca: das ist op 53 von chopin auf dem notenständer, oder? :wink:
Kingofbali
Registriert
07.06.2006
Beiträge
34
Reaktionen
1
#29
Hallo,
also nachdem das hier
langsam so fertig war dass es nicht mal mehr saloon-taugliche Laute hervorbringen konnte, musste nun das hier her:
Bis ich aus dem "herausgewachsen" bin, sollten noch einige Jahre vergehen
Gruß
Bernd
Moonlight
Registriert
10.04.2006
Beiträge
237
Reaktionen
1
#30
Mein erster Gedanke: WOW!!!! :!: Glückwunsch zu diesem wunderschönen Flügel!!!!
Und wieder überall Bilder über dem guten Stück. Das muss was bedeuten.
Tosca
Registriert
23.03.2006
Beiträge
714
Reaktionen
6
#32
@Konstantin
Whow, dass Du das von weitem so entfernt identifizieren konntest! Jepp, isses. Der Kreis der Verdächtigen war bei mir natürlich eingeschränkt, und Op. 53 ist da 'ne feste Größe, aber trotzdem juut!
Danke für Deine Antwort bezügl. Schubert-Liszt. Wie ich schon unter "Komponierspiel" geschrieben habe, bin ich in den nächsten Wochen so mit Arbeit zugeknallt, dass ich das alles vorerst mal zurückstellen muss. Aber die nächsten Ferien kommen ja bestimmt... :)
Grüßchen
Tosca
babajaga
Registriert
21.04.2006
Beiträge
155
Reaktionen
0
#33
@Peter: biste noch nicht drauf gekommen???
da stecken die geheime anlage und die lautsprecher dahinter... falls besuch kommt! 8) 8)
B
bückyblüthnerfan
Registriert
18.06.2006
Beiträge
23
Reaktionen
0
#34
ich würd ja gern auch mein bildchen reinstellen, aber ich glaub ich bin zu blöd dafür:roll:
wenn jemand mir da weiterhelfen kann soller er dies gerne tun..
ich hab übrigens ein perzina klavier aus dem jahre 1869, was allerdings inzwischen neue saiten bekommen hat -verdienterweise
gruß bücky
W
Wolfgang
Guest
#35
*edit wolfgang*
A
akura89
Registriert
06.04.2006
Beiträge
82
Reaktionen
1
#36
Hallo,
dass sind meine Instrumente, die täglich stundenlang "geschändet" werden:
Ein Hinze-Klavier: Einzelstück von 1885 kompett neu gemacht
und hier mein ganzer Stolz: Mein Steinway
musische Grüße
Akura89
T
Tamerlana
Registriert
25.05.2006
Beiträge
376
Reaktionen
4
#37
Hallo allerseits,
Endlich bin ich dazugekommen, auch mal Fotos von meinem Clavinova zu machen:
Da ich nicht gleichzeitig fotografieren und klavierspielen kann, bin ich nicht mit drauf auf den Fotos. Dafür sind die unvermeidlichen Bilder an der Wand natürlich vorhanden :).