- Dabei seit
- 14. März 2014
- Beiträge
- 2.849
- Reaktionen
- 3.615
Hi,
nachdem ich inzwischen diverse Winterbastelprogramme abgeschlossen habe, plane ich latent im Hinterkopf etwas, was ich schon länger vorhabe.
Ich möchte gern einen defekten Flügel kaufen (z.B. Gussrahmen/Reso/Stimmstock defekt), danach möchte ich Saiten/Gussrahmen/Reso entfernen und den Flügel soweit kürzen, dass nur noch die Tasten und Dämpfermechanik Platz haben, das hintere Bein an neue Stelle versetzen etc.
Dann möchte ich so einen optischen MIDI-Abnehmer einbauen:
http://www.qrsmusic.com/PNOScan.asp
Dazu muss der Flügel aber eine moderne und gut funktionierende Mechanik enthalten (z.B. Renner, Double Escapement, auch Dämpfermechanik in Ordnung etc.) und auch das Äußere im Vorderbereich sollte noch gut genug aussehen (keine Antik-Optik, eher moderner, gern Hochglanz-Schwarz etc.).
Leider findet man auf Ebay (auch Kleinanzeigen) im Gegensatz zu vor 4-5 Jahren kaum noch solche defekten Flügel. (Ebay scheint insgesamt weniger für schrottreifes Gebrauchtzeugs genutzt zu werden als früher).
Hat einer Ahnung, wie man vorgehen sollte, um sowas zu besorgen und dabei auch keine absurden Gelder auszugeben? Ich mein, es soll quasi Schrott (unwirtschaftliche Reperatur) sein - Ersatzteilverkaufswert höchstens + Transportkosten - schließlich ist der Erfolg der Bastelei ungewiss und meine Frau grillt mich sowieso ;)
Ggf. auch nix für diesen Winter, eher längerfristig gedacht und ich kann auch etwas auf ein geeignetes Modell warten, aber ich will auch nicht zu viel dafür in Deutschland zum Anschauen rumfahren und selbst transportieren etc.
Viele Grüße,
André
nachdem ich inzwischen diverse Winterbastelprogramme abgeschlossen habe, plane ich latent im Hinterkopf etwas, was ich schon länger vorhabe.
Ich möchte gern einen defekten Flügel kaufen (z.B. Gussrahmen/Reso/Stimmstock defekt), danach möchte ich Saiten/Gussrahmen/Reso entfernen und den Flügel soweit kürzen, dass nur noch die Tasten und Dämpfermechanik Platz haben, das hintere Bein an neue Stelle versetzen etc.
Dann möchte ich so einen optischen MIDI-Abnehmer einbauen:
http://www.qrsmusic.com/PNOScan.asp
Dazu muss der Flügel aber eine moderne und gut funktionierende Mechanik enthalten (z.B. Renner, Double Escapement, auch Dämpfermechanik in Ordnung etc.) und auch das Äußere im Vorderbereich sollte noch gut genug aussehen (keine Antik-Optik, eher moderner, gern Hochglanz-Schwarz etc.).
Leider findet man auf Ebay (auch Kleinanzeigen) im Gegensatz zu vor 4-5 Jahren kaum noch solche defekten Flügel. (Ebay scheint insgesamt weniger für schrottreifes Gebrauchtzeugs genutzt zu werden als früher).
Hat einer Ahnung, wie man vorgehen sollte, um sowas zu besorgen und dabei auch keine absurden Gelder auszugeben? Ich mein, es soll quasi Schrott (unwirtschaftliche Reperatur) sein - Ersatzteilverkaufswert höchstens + Transportkosten - schließlich ist der Erfolg der Bastelei ungewiss und meine Frau grillt mich sowieso ;)
Ggf. auch nix für diesen Winter, eher längerfristig gedacht und ich kann auch etwas auf ein geeignetes Modell warten, aber ich will auch nicht zu viel dafür in Deutschland zum Anschauen rumfahren und selbst transportieren etc.
Viele Grüße,
André