
Odi
- Dabei seit
- 7. Aug. 2008
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 0
Flügel oder Stage Piano??:confused:
Übermorgn hab ich, oder besser wir (mit Band) ein ziemlich großes Konzert im Gemeindesaal. Das Probem ist, dass ich mir nicht sicher bin ob es besser ist mit Stage Piano, wegen der Klangkontrolle, oder Flügel wegen der Authenzität und Optik, zu spieln und zu begleiten. Ist es in diesem Fall sinvoller auf die Kontrolle Wert zu legen?
Ich hatte nämlich manchmal das gefühl dass sich akkustische Klaviere nicht so gut mit Gitarre und Schlagzeug ect decken, nur gefällt mir der richtige Klavierklang um Welten besser, was ja verständlich ist.
Weil ich auf diesem Gebiet aber nicht so erfahren bin hab ich einfach einmal ein Thema eröffnet.
Beim Flügel handelt es sich um einen der Marke YAMAHA mit schätzungsweise 170-200cm Länge. Das weiß ich nicht so genau.
Digatale Alternative wäre ein RD 700 von ROLAND. (Was haltet ihr davon?)
mfg Odi:D
Übermorgn hab ich, oder besser wir (mit Band) ein ziemlich großes Konzert im Gemeindesaal. Das Probem ist, dass ich mir nicht sicher bin ob es besser ist mit Stage Piano, wegen der Klangkontrolle, oder Flügel wegen der Authenzität und Optik, zu spieln und zu begleiten. Ist es in diesem Fall sinvoller auf die Kontrolle Wert zu legen?
Ich hatte nämlich manchmal das gefühl dass sich akkustische Klaviere nicht so gut mit Gitarre und Schlagzeug ect decken, nur gefällt mir der richtige Klavierklang um Welten besser, was ja verständlich ist.
Weil ich auf diesem Gebiet aber nicht so erfahren bin hab ich einfach einmal ein Thema eröffnet.
Beim Flügel handelt es sich um einen der Marke YAMAHA mit schätzungsweise 170-200cm Länge. Das weiß ich nicht so genau.
Digatale Alternative wäre ein RD 700 von ROLAND. (Was haltet ihr davon?)
mfg Odi:D