R
Rubato
Guest
Wer aktuell zu wenig Geld für seinen Traumflügel hat, sollte ihn mit einem Kredit direkt bei der EZB mit 0,25% Zins finanzieren. Allerdings sollten 150% des Kaufpreises aufgenommen werden, die verbleibenden 50% werden in ein breit gestreutes Aktienpaket investiert. Dieses wird irgendwann, niemand weiß genau wann, innerhalb der nächsten ca 20 Jahre seinen Wert verdoppeln. Genau dann wird es verkauft und der Kredit vollständig abgelöst. Der Flügel ist dann immer noch jung, und vor allem: er hat nichts gekostet ! Sollte dabei irgendwas schiefgehen, kann man immer noch auf unbegrenzt laufende, zinslose Anleihen umschulden. Zwar wird man dann die Schulden nicht los, aber man muss auch nichts bezahlen und spielt trotzdem täglich auf seinem Trauminstrument. Und wenn man dazu keine Lust mehr hat, verkauft man den Flügel wieder, und hat plötzlich richtig viel Geld auf der Hand. Das hat man dann aus dem Nichts erschaffen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: