Flügel gekauft, Pedal quietscht!

C

Chopinatic

Registriert
28.08.2025
Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit einigen Tagen besitzer eines wunderschönen Flügels, welchen ich von meinem Klavierlehrer kaufen durfte. Während er darauf vorspielte, und während den ersten paar Tagen in meinem Haus war alles Tip Top. Nun quietscht das rechte Pedal, zwar nicht immer, aber immer dann wenn man es nicht hören will.

Mir ist bewusst dass es schon einige andere Posts über genau dieses Thema gibt, jedoch handelte der größte Post über ein Quietschen, welches aus der oberen Mechanik stammt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Problem direkt am Pedal liegt, nähmlich genau hier: (siehe Bild)

1756401236206.png

Was auch noch wichtig zu sagen ist: Mein Klavierstimmer des Vertrauens meinte, er habe keine Probleme bei der Pedalmechanik gefunden, aber trotzdem alles nochmals mit Hirschtalg eingeschmiert. Nun habe ich das Vertrauen in dieses Wundermittel ein bisschen verloren, da es sich anscheinend nicht lange gehalten hat.

Dieser Flügel stammt aus ca. 1880 und glücklicherweise ist noch alles original, also entschuldigt dass das beigefügte bild etwas modrig aussieht. Da ich nur das beste für dieses Prachtstück will, wollte ich mir nur informieren, welche anderen Schmiermittel ich für dieses Problem nutzen könnte.

Danke schon mal im Voraus!
 
Ich habe auch schon Flügel mit englischer Mechanik und Drähten vorne statt Stangen hinten gesehen.
 
Vier Universalfälle aller Maschinen der Welt.

1- Es soll sich bewegen, es bewegt sich auch => oki doki, kein Handlungsbedarf.
2- Es soll sich bewegen, bewegt sich aber nicht => WD 40
3- Es soll sich nicht bewegen, bewegt sich aber => Panzertape
4- Es soll sich nicht bewegen, bewegt sich auch nicht => Kein Handlungsbedarf.

Und im Ernst, WD 40 hat a- am Klavier nix verloren, und b- ist auch weit weniger ein Schmiermittel denn eher ein Lösungsmittel.
Ich nehme das, um langgelagerte, verharzte, festgefressene Märklinloks wieder gangbar zu machen, die nach zwei Testrunden unter WD 40 dann aber sorgsam das richtige, harzfreie Öl bekommen.

Der Klavierbrauer nimmt Protek oder sowas, aber an Metallpedale darf ggfs. auch mal een Dröppsche Nähmaschinenöl.
 

Danke für die ganzen Tipps. Ich werde mir mal harzfreies fahrrad- oder nähmaschinenöl genauer anschauen. Im notfall muss der flügel halt mal zum Doktor, aber ob ich mir das leisten kann ist die andere frage.
 

Zurück
Oben Unten