F
Frank
- Dabei seit
- 5. Juni 2009
- Beiträge
- 304
- Reaktionen
- 25
Leadsheets.
Ich habe mir das Stück Fivehundred miles ausgesucht.
Der Klavierlehrer hat mir empfohlen mit der rechten Hand auch die Akkorde mitzuspielen und rechts eine einfach Begleitung wie Basston zu spielen.
Ein großes Thema war auch das musikalische spielen.
Bei diesem Lied geht eine Phrase meist bis zum Akkord.
Hier die Version 1 (Bild1)

Bei Version 2 (Bild2) habe ich folgende Überlegungen versucht umzusetzen.

Der Gedanke war, dass ich nach jeder musikalischen /textlichen Aussage den Fingersatz so aufbaute, dass ich, wenn möglich, immer die ganze Phrase mit diesem Fingersatz bis zum Abschluss, in dem Fall durch den Akkord spielen kann (Ausnahme C-Dur-Akkord).
Jedoch habe ich dann sehr viele Sprüngen.
Obwohl das für mich vernünftig klingt und wirkt, liegt es mir nicht so gut in der Hand wie die
Version 1. Da ich Anfänger bin, habe ich die Befürchtung das mein Bauchgefühl aufgrund falsch eingeübter Techniken mich auch trügen kann.
Ich weiß, dass es keine Allgemeingültige Aussage für die Fingersätze gibt, jedoch wäre ich um eure Meinung und Denkanstöße dankbar.
Ich habe mir das Stück Fivehundred miles ausgesucht.
Der Klavierlehrer hat mir empfohlen mit der rechten Hand auch die Akkorde mitzuspielen und rechts eine einfach Begleitung wie Basston zu spielen.
Ein großes Thema war auch das musikalische spielen.
Bei diesem Lied geht eine Phrase meist bis zum Akkord.
Hier die Version 1 (Bild1)

Bei Version 2 (Bild2) habe ich folgende Überlegungen versucht umzusetzen.

Der Gedanke war, dass ich nach jeder musikalischen /textlichen Aussage den Fingersatz so aufbaute, dass ich, wenn möglich, immer die ganze Phrase mit diesem Fingersatz bis zum Abschluss, in dem Fall durch den Akkord spielen kann (Ausnahme C-Dur-Akkord).
Jedoch habe ich dann sehr viele Sprüngen.
Obwohl das für mich vernünftig klingt und wirkt, liegt es mir nicht so gut in der Hand wie die
Version 1. Da ich Anfänger bin, habe ich die Befürchtung das mein Bauchgefühl aufgrund falsch eingeübter Techniken mich auch trügen kann.
Ich weiß, dass es keine Allgemeingültige Aussage für die Fingersätze gibt, jedoch wäre ich um eure Meinung und Denkanstöße dankbar.
Zuletzt bearbeitet: