G
guido48
- Dabei seit
- 27. März 2008
- Beiträge
- 313
- Reaktionen
- 56
Hallo liebe MusikfreundInnen,
ich stehe zwar noch relativ am Anfang meines Hobbys Versuche mich aber immer wieder schon mal an dem Stück "Cavatina" zumdinest an den ersten Takten und da auch im Prinzip erstmal die rechte Hand.
Es ist für mich leider sehr schwer die richtigen Fingersätze herauszufinden. Die fast durchgängig in diesem Stück gespielten Achtel sind im Bass und Violinschlüssel mit einem gemeinsamen Balken versehen, wenn ihr wisst was ich meine?! und daher weiss ich nicht so genau welche Hand welche Noten nun spielen soll. ich möchte mir allderdings auch keine falschen Fingersätze angewöhnen.
Erschwerend kommt für mich hinzu, dass in veschiedenen Takten die erste angespielte Note im Dreivierteltakt eine punktierte Halbe Note ist und diese offensichtlich über den ganzen Takt gehalten werden soll. somit hab ich für die restlichen Noten nur noch vier Finger zur Verfügung und die Sprünge sind dann auch noch recht gewaltig. Wenn bei einer gehaltenen punktierten Halben Note noch drei Achtel im Takt sind und neben der puntierten Halben die gleiche Note als Achtel steht muss ich diese Note dann zweimal anschlagen?
Kennt jemand von Euch das Stück bzw. hat vielleicht die Fingersätze dazu? das wär mir eine grosse Hilfe. ich bin zwar gerne am Tüfteln,a ber da komm ich einfach nicht mehr weiter. Die Noten hab ich aber leider komplett ohne Fingersätze.
Wie schwer empfindet Ihr das Stück ? und überfordere ich mich damit als Anfänger nach einem Dreiviertel Jahr? Wie gesagt ich möchte ich ja auch nur STück für Stück bzw. Takt für Takt um nicht zu sagen Note für NOte herantasten.
Hier mal eine Interpretation aus youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=4dVTw5bhEog
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich fürs Lesen und hoffentlich viele Antworten und Tipps für mich
LIebe Grüsse sendet
Euch
Wolfgang
ich stehe zwar noch relativ am Anfang meines Hobbys Versuche mich aber immer wieder schon mal an dem Stück "Cavatina" zumdinest an den ersten Takten und da auch im Prinzip erstmal die rechte Hand.
Es ist für mich leider sehr schwer die richtigen Fingersätze herauszufinden. Die fast durchgängig in diesem Stück gespielten Achtel sind im Bass und Violinschlüssel mit einem gemeinsamen Balken versehen, wenn ihr wisst was ich meine?! und daher weiss ich nicht so genau welche Hand welche Noten nun spielen soll. ich möchte mir allderdings auch keine falschen Fingersätze angewöhnen.
Erschwerend kommt für mich hinzu, dass in veschiedenen Takten die erste angespielte Note im Dreivierteltakt eine punktierte Halbe Note ist und diese offensichtlich über den ganzen Takt gehalten werden soll. somit hab ich für die restlichen Noten nur noch vier Finger zur Verfügung und die Sprünge sind dann auch noch recht gewaltig. Wenn bei einer gehaltenen punktierten Halben Note noch drei Achtel im Takt sind und neben der puntierten Halben die gleiche Note als Achtel steht muss ich diese Note dann zweimal anschlagen?
Kennt jemand von Euch das Stück bzw. hat vielleicht die Fingersätze dazu? das wär mir eine grosse Hilfe. ich bin zwar gerne am Tüfteln,a ber da komm ich einfach nicht mehr weiter. Die Noten hab ich aber leider komplett ohne Fingersätze.
Wie schwer empfindet Ihr das Stück ? und überfordere ich mich damit als Anfänger nach einem Dreiviertel Jahr? Wie gesagt ich möchte ich ja auch nur STück für Stück bzw. Takt für Takt um nicht zu sagen Note für NOte herantasten.
Hier mal eine Interpretation aus youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=4dVTw5bhEog
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich fürs Lesen und hoffentlich viele Antworten und Tipps für mich
LIebe Grüsse sendet
Euch
Wolfgang