
Stechbein
- Registriert
- 21.03.2013
- Beiträge
- 169
- Reaktionen
- 7
Liebe Klavierbauspezialisten,
da ich die hoffentlich nicht notwendeige Renovierung meines Bechstein zummindest gedanklich schon mal durchspiele, hätte ich eine Frage zum Thema Fichtenspäne: ich gehe zwar davon aus, daß diese aus gut abgelagertem Holz hergestellt werden, welches man auch für neue Resoböden verwendet, aber gibt es auch Anbieter, welche solche Späne aus dem Holz alter Resonanzböden anbieten? Und falls nicht: hat einer von euch noch einen alten Boden rumliegen, der mal bei einem Wechsel desselben anfiel? Und könnte es überhaupt klangliche Vorteile haben, "eingeschwungenes" Holz zu verwenden?
Danke schonmal und viele Grüße,
Martin
da ich die hoffentlich nicht notwendeige Renovierung meines Bechstein zummindest gedanklich schon mal durchspiele, hätte ich eine Frage zum Thema Fichtenspäne: ich gehe zwar davon aus, daß diese aus gut abgelagertem Holz hergestellt werden, welches man auch für neue Resoböden verwendet, aber gibt es auch Anbieter, welche solche Späne aus dem Holz alter Resonanzböden anbieten? Und falls nicht: hat einer von euch noch einen alten Boden rumliegen, der mal bei einem Wechsel desselben anfiel? Und könnte es überhaupt klangliche Vorteile haben, "eingeschwungenes" Holz zu verwenden?
Danke schonmal und viele Grüße,
Martin