P
Pianosucher
- Registriert
- 07.02.2023
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Klavier-Experten,
mir wird ein Feurich aus den 1920ern abgeboten. Es wurde vor wenigen Jahren komplett überarbeitet (?…) und soll nun für ca. 2000€ verkauft werden.
Was mich irritiert ist die Position der Fänger (ist das richtig?
) im Bassbereich, s. Foto, im Ruhezustand. Ich habe es noch nicht live begutachten können und habe lediglich die Fotos gesehen.
Aussage des Verkäufers: Angeblich ist das kein Problem, es würde sich weder im Spiel noch im Klang auswirken (?!).
Ist das vernachlässigbar oder wie aufwändig wäre denn hier die mechanische Reparatur? Ist das was, was ein Spezialist in kurzer Zeit fixen kann oder ist das aufwändiger? (Sorry für meine vielleicht sehr naive Frage
)
Herzlichen Dank für eure Einschätzung im Voraus!
mir wird ein Feurich aus den 1920ern abgeboten. Es wurde vor wenigen Jahren komplett überarbeitet (?…) und soll nun für ca. 2000€ verkauft werden.
Was mich irritiert ist die Position der Fänger (ist das richtig?
Aussage des Verkäufers: Angeblich ist das kein Problem, es würde sich weder im Spiel noch im Klang auswirken (?!).
Ist das vernachlässigbar oder wie aufwändig wäre denn hier die mechanische Reparatur? Ist das was, was ein Spezialist in kurzer Zeit fixen kann oder ist das aufwändiger? (Sorry für meine vielleicht sehr naive Frage
Herzlichen Dank für eure Einschätzung im Voraus!
