- Registriert
- 04.08.2011
- Beiträge
- 19.224
- Reaktionen
- 18.085
Hint: der Bechstein D-282 von Bj. 2008 steht bei Schmitz jetzt reduziert für 49.900€…
Hier steht eine anderer Preis (68.500,00).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hint: der Bechstein D-282 von Bj. 2008 steht bei Schmitz jetzt reduziert für 49.900€…
Die dort genannten Preise sind die alten Ursprungspreise und werden nicht regelmäßig angepasst. Es gibt dieselben Instrumente dann noch hier über die Bechstein-Seite mit aktuelleren Preisen:Hier steht eine anderer Preis (68.500,00).
Die dort genannten Preise sind die alten Ursprungspreise und werden nicht regelmäßig angepasst.
Es gibt dieselben Instrumente dann noch hier über die Bechstein-Seite mit aktuelleren Preisen:
![]()
Gebrauchte Klaviere & Flügel in Essen • C. Bechstein
Junge gebrauchte Flügel & Klaviere, teils aus Inzahlungnahme oder Mietrückläufer. Geprüfte Qualität & fundierte Beratung im Centrum Essenwww.bechstein.com
Aber erst in Kleinanzeigen findet man die neuesten Preise, und die sind teilw. deutlich besser:
![]()
C. Bechstein D 282 Flügel optional mit VARIO duet System
C. Bechstein D 282 Flügel, Länge: 282 cm, Ausführung: schwarz poliert, Baujahr 2008 -...,C. Bechstein D 282 Flügel optional mit VARIO duet System in Essen - Essen-Stadtmitte49.900,00www.kleinanzeigen.de
Theoretisch ja. Praktisch befindet Schmitz sich da in bester Gesellschaft, denn ich musste feststellen, dass die Verkäufer doch häufiger das Angebot und die Preise in den Vertriebskanälen nicht zeitnah anpassen. Mir ist es jetzt schon mehrfach passiert, dass vor Ort im Geschäft teilweise andere Instrumente standen als Online und teilweise auch mit anderen Preisen. Dabei waren online angebotene Instrumente bereits verkauft und einige im Austellungsraum angebotene Online noch gar nicht aufgeführt. Erklärung war dann häufig: „die Webpage muss noch aktualisiert werden..“Den Preis anzupassen ist eine Sache von einer Minute. Er will den Flügel ja anscheinend loswerden, dann sollte sich da schon mal jemand kurz an den PC setzen.
![]()
Ja, aber auch den Platz muss man erstmal haben.Ein 17 Jahre alter D 282 für knapp 50.000,00 ist doch ein Schnäppchen (für jene, die das Geld dafür haben), oder?
Ein 17 Jahre alter D 282 für knapp 50.000,00 ist doch ein Schnäppchen (für jene, die das Geld dafür haben), oder?
Aber eigentlich stelle ich mir im Jahr 2025 ein Inventursystem vor, welches auch die Pflege der Website und ggfs. Kleinanzeigen etc. leicht und korrekt macht
Träum schön weiter!Ich finde es äußerst ärgerlich, wenn Internetseiten nicht auf dem aktuellen Stand gehalten werden!Dabei waren online angebotene Instrumente bereits verkauft und einige im Austellungsraum angebotene Online noch gar nicht aufgeführt. Erklärung war dann häufig: „die Webpage muss noch aktualisiert werden..“
Das finde ich auch nicht problematisch, ...
Alle von mir besuchten Häbdler, und das waren schon einige, pflegen die Webseite mit Handarbeit. Da gat es krin Inventursystem fegeben, keinen Automatismus. Vermute, dass das zu kostspielig ist und sich schlicht nicht rechnet.Ja, wenn ich ein Unternehmen hätte würde ich es vielleicht mangels Zeit auch so machen. Aber eigentlich stelle ich mir im Jahr 2025 ein Inventursystem vor, welches auch die Pflege der Website
Das ist keine Frage des Bemühens, sondern der Prioritäten.Eher umgekehrt: Wenn ich ein Unternehmen habe, bemühe ich mich besonders darum. Und gerade wenn es um Klaviere geht, also Artikel, von denen im Schnitt nicht einmal eines pro Tag kommt oder geht, ist der Aufwand gering und der Nutzen (keine frustrierten Kunden) groß.