B
backe
- Registriert
- 18.10.2010
- Beiträge
- 182
- Reaktionen
- 1
Musik und die Schwingungen der Luft.
Ich möchte das ein oder andere Stück über das Gehör lernen.
Am Beispiel von:
Y Todavia La Quiero - Joe Henderson (Chick Corea am Klavier)
Der Bass bewegt sich: fis-cis-fis, e-h-fis, d-a-fis
Doch wie komme ich nun weiter? Ich höre das Stück ständig und sitze dabei am Klavier und versuche zumindest z.B. die Melodie des Saxophonisten (Joe Henderson) nach zu spielen.
Ich erwarte nicht, das es einfach klappt, mein Gehör ist wohl sehr ungebildet. Ich kann zwar in etwa die Lage auf Anhieb einordnen, allerdings hörts schnell bei Akkorden auf (auf die Parts von Chick Corea bezogen).
Ich möchte die Noten nicht nachschauen, denn mein Auge und Hirn können das schon ganz gut, aber es geht mir hier um mein Gehör und Hirn. Und dem Zusammenspiel fehlt es ganz klar an Training.
Habt ihr Tips für das generelle Vorgehen? Sollte ich mir Notizen machen, also eine eigene Transkription anfangen?
Ich möchte das ein oder andere Stück über das Gehör lernen.
Am Beispiel von:
Y Todavia La Quiero - Joe Henderson (Chick Corea am Klavier)
Der Bass bewegt sich: fis-cis-fis, e-h-fis, d-a-fis
Doch wie komme ich nun weiter? Ich höre das Stück ständig und sitze dabei am Klavier und versuche zumindest z.B. die Melodie des Saxophonisten (Joe Henderson) nach zu spielen.
Ich erwarte nicht, das es einfach klappt, mein Gehör ist wohl sehr ungebildet. Ich kann zwar in etwa die Lage auf Anhieb einordnen, allerdings hörts schnell bei Akkorden auf (auf die Parts von Chick Corea bezogen).
Ich möchte die Noten nicht nachschauen, denn mein Auge und Hirn können das schon ganz gut, aber es geht mir hier um mein Gehör und Hirn. Und dem Zusammenspiel fehlt es ganz klar an Training.
Habt ihr Tips für das generelle Vorgehen? Sollte ich mir Notizen machen, also eine eigene Transkription anfangen?