
tomi
- Dabei seit
- 6. Juni 2006
- Beiträge
- 357
- Reaktionen
- 3
Liebe Freunde,
Er ist da, pünktlich heute eingeflogen mein Karasu:
http://www.tomleitner.com/karasu/
Die Spedition hatte halt keine Raupe dabei (obwohl ich sie drauf aufmerksam gemacht habe dass es mit Raupe geht bei uns) und so mussten die beiden Muskelprotze zeigen was sie drauf haben. Jedenfalls ein Beruf mehr den ich nie ausüben könnte. Die 4 Stockwerke dauerten fast 45 Minuten -- mit 10 Minuten Verschnaufpause in jedem Stockwerk.
Jedenfalls: Große Freude. Er klingt wunderbar sanft und weich -- viel sanfter als ich es mir erwartet habe nach dem Probespiel in den Klavierhäusern. Keine aber auch gar keine Nebengeräusche sind zu hören -- genauso wie man es von einem neuen Instrument erwartet.
Ich habe mir auch ein Aufnahmeequipment gekauft (2 Stück Rode NT3 Mikros, Stativ + Firewire Recording Gerät fürs Notebook) um den original Flügelklang festzuhalten. Werde es Euch ca. nächste Woche mal vorlegen können. Habe ein schönes Wochenende vor mir ....
Grüße an alle + Ciao // Tom
Er ist da, pünktlich heute eingeflogen mein Karasu:
http://www.tomleitner.com/karasu/
Die Spedition hatte halt keine Raupe dabei (obwohl ich sie drauf aufmerksam gemacht habe dass es mit Raupe geht bei uns) und so mussten die beiden Muskelprotze zeigen was sie drauf haben. Jedenfalls ein Beruf mehr den ich nie ausüben könnte. Die 4 Stockwerke dauerten fast 45 Minuten -- mit 10 Minuten Verschnaufpause in jedem Stockwerk.
Jedenfalls: Große Freude. Er klingt wunderbar sanft und weich -- viel sanfter als ich es mir erwartet habe nach dem Probespiel in den Klavierhäusern. Keine aber auch gar keine Nebengeräusche sind zu hören -- genauso wie man es von einem neuen Instrument erwartet.
Ich habe mir auch ein Aufnahmeequipment gekauft (2 Stück Rode NT3 Mikros, Stativ + Firewire Recording Gerät fürs Notebook) um den original Flügelklang festzuhalten. Werde es Euch ca. nächste Woche mal vorlegen können. Habe ein schönes Wochenende vor mir ....
Grüße an alle + Ciao // Tom