B
Bachopin
- Dabei seit
- 5. Nov. 2008
- Beiträge
- 2.475
- Reaktionen
- 279
Hi,
von mir 'mal ein boulevardeskes (oder besser boulevardesques) Thema.
Es ist ja wichtig, dass man nicht nur übt, sondern möglichst viel entsprechende gute Klaviermusik zB von Konserve anhört und geistig aufnimmt.
Heute hab' ich nun festgestellt, dass dazu super die tägliche Viertel- bis Halbestunde auf dem heimischen Laufband geeignet ist. Mini-Stereoanlage aufgebaut, Kopfhörer mag ich nicht, und los ging's. Das war echt klasse. Die Zeit verging mit Brendel und den C-Moll Variationen wie im Fluge.
Man hat ja sonst keine Zeit vor lauter Verpflichtungen (zB Dschungelcamp anschauen
Nee, das hab' ich wirklich nicht angeschaut, aber Kollegen haben immer ganz begeistert davon erzählt. Wie kann man nur so eine Lebenszeitvernichtungssendung anschauen?)
Also auf, 'mal ausprobieren.
Gruß
von mir 'mal ein boulevardeskes (oder besser boulevardesques) Thema.

Es ist ja wichtig, dass man nicht nur übt, sondern möglichst viel entsprechende gute Klaviermusik zB von Konserve anhört und geistig aufnimmt.
Heute hab' ich nun festgestellt, dass dazu super die tägliche Viertel- bis Halbestunde auf dem heimischen Laufband geeignet ist. Mini-Stereoanlage aufgebaut, Kopfhörer mag ich nicht, und los ging's. Das war echt klasse. Die Zeit verging mit Brendel und den C-Moll Variationen wie im Fluge.
Man hat ja sonst keine Zeit vor lauter Verpflichtungen (zB Dschungelcamp anschauen

Also auf, 'mal ausprobieren.
Gruß
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: