
Ambros_Langleb
- Dabei seit
- 19. Okt. 2009
- Beiträge
- 10.441
- Reaktionen
- 14.514
Ich denke, da merkt man auch, dass die Geisteswissenschaften viel stärker im Elfenbeinturm verhaftet sind als die Naturwissenschaften. Und es kommt vielleicht auch eine gewisse altertümliche Technikfeindlichkeit dazu
Du lieber Himmel. Sowas hätte ich jetzt von Dir nicht erwartet. Glaubst du wirklich, daß wir im Skriptorium sitzen und mit Eisengallustinte auf Folianten kritzeln? Also für jetzt ganz flott nur ein Stichwort: Digital Humanities (ja, auch dazu gibt es einen dt. WP-Artikel, der allerdings nicht gut ist). Und - laut ertönt mein wehgeschrei / denn ich fühl mich schuldenfrei / - ich habe schon Ende der 80er Jahre zusammen mit Amsterdamer Freunden ein Projekt zur (halb)automatischen morphosyntaktischen Analyse lateinischer Texte aufgebaut, und kann z.B. Dir immer noch im Schlaf ein SQL-Skript hinschreiben, an dem die Mausklicker, die heute aus EDV-Kursen hervorgehen, einen halben Tag lang mit drop und drag und ächz und stöhn herumpfuschen. Ende der Aufwallung, Grüße in Deinen Elfenbeinturm.
Friedrich