Hallo an alle Notensammler,
ich bin natürlich gestern gleich hin zum Discounter und hab mir die Bände besorgt. Die fehlenden Fingersätze sind für mich als Anfänger leider ein echter Nachteil. Irgendwann habe ich aber auch das geschnallt, denke ich.
Mir ist aber etwas anderes aufgefallen. Ich habe auch den Keyboard-Schuber gekauft, schließlich verstaubt so ein Teil zur Zeit im Kinderzimmer, vielleicht kann mein Sohn was damit anfangen. Der ist jedenfalls für Anfänger recht interessant, zumal die Klavierbände reine Notenbände ohne Theorie sind. Und jetzt kommts: bei dem in Teil 1 am Ende abgedruckten "ersten Spielmaterial" sind eine Vielzahl von Kompositionen eines Herrn "Milan Milano" dabei, die exakt dem Jugendalbum von Manfred Schmitz entstammen, ich habs verglichen. Ein Fall von Pseudonym (man will seinen guten Namen nicht mit einem Discounter in Verbindung bringen?) oder dreister Klau??
Neugierige Grüße Beabarba