Die Klassiker beim Discounter

W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Auch wenn vielleicht alle die Stirn runzeln: Ab 6. November gibt's bei Lidl Klaviernoten! Ich habe mir voriges Jahr schon beide Schuber gekauft und finde, dass sie wirklich ihr Geld wert sind. Jeder kostet 13 EUR und enthält 3 Bände mit insgesamt ca. 600 Seiten. Einer versammelt die "Klassiker von A - Z"; der andere, "Die Grundlagen der Technik", enthält nach technischen Gesichtspunkten wie Schnelligkeit (Lagenwechsel, Chromatik, Verzierungen, Repetitionen etc.), Kraft (Schüttelbewegungen, Akkordbrechungen, Doppelgriffe, Staccato, Rhythmische Studien etc.), Klangschönheit (Kantables Spiel, Melodie in der linken Hand, Zweistimmigkeit in einer Hand, Pedal, Polyphonie etc.) geordnetes Material der Meister vergangener Zeiten.
Also, schaut sie euch wenigstens mal an.

Wu Wei
 
Eva
Eva
Dabei seit
13. Juli 2006
Beiträge
618
Reaktionen
1
Die habe ich mir auch gekauft und es nicht bereut. :lol:
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.194
Reaktionen
24.266
Schon mal danke für den Tip!!!
 
K
KerstinHH
Dabei seit
29. Sep. 2006
Beiträge
91
Reaktionen
0
Ja, vielen Dank für den Tipp Wu Wei. Ich habe auch schon von den Notensammlungen gehört, aber den Termin das letzte Mal verschlafen.
Jetzt habe ich einen großen gelben Zettel auf meinen Terminkalender geklebt: Noten bei Lidl nicht vergessen!!!!

Ich hoffe nur, das Angebot gilt auch für Hamburg.

LG
Kerstin
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Na, denke schon, der böse Lidl herrscht doch allein über die ganze Republik – nicht wie die zerstrittenen Brüder mit ihrem Nord- und Südreich.
 
K
KerstinHH
Dabei seit
29. Sep. 2006
Beiträge
91
Reaktionen
0
Ich habe mal auf der Webseite von Lidl nachgesehen und dort leider unter den Angeboten für den 6. November nichts gefunden (davo und danach auch nicht). Werde aber trotzdem hingehen und es versuchen.

Grüße
Kerstin
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Das ist ja seltsam. Ich habe es auf diesen Werbeprospekten gesehen. Klar, geh einfach mal vorbei ... zur Not kaufst du eben das Keyboard, das auch angeboten wurde. :wink:
 
stephen
stephen
Dabei seit
4. Sep. 2006
Beiträge
745
Reaktionen
3
Zitat von Wu Wei:
Das ist ja seltsam. Ich habe es auf diesen Werbeprospekten gesehen.
und ich im Netz: http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20061106.p.Notensammlung.ar22
zur Not kaufst du eben das Keyboard, das auch angeboten wurde
Ohne Quatsch: da mir unlängst ein Technics P50 angeboten wurde, brauche ich vielleicht einen Ständer (für das DiPi), und der sieht nicht ganz übel aus: http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20061106.p.Keyboard-Staender.ar22 - wenngleich die 71cm für 88keys ein bißchen kurz sein könnten (querlegen?)
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Und wenn Sie sich querlegen ...!!!!
 
Geli
Geli
Dabei seit
18. Sep. 2006
Beiträge
557
Reaktionen
2
Danke auch schon mal, werd´auf jeden Fall mal gucken ob keiner guckt. :lol: :lol:
Gruß
Geli
 

W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Du hast doch "querlegen" geschrieben. 8)
 
K
KerstinHH
Dabei seit
29. Sep. 2006
Beiträge
91
Reaktionen
0
O je, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. :oops: Danke für den Link Stephen.

Ein Keyboard steht für mich nicht zur Diskussion. Ich habe ja schon ein E-Piano. Das nächste ginge schon eher in Richtung Toscas Schwan. Ach ja....träum.

LG
Kerstin
 
stephen
stephen
Dabei seit
4. Sep. 2006
Beiträge
745
Reaktionen
3
Gibs von den Werken ne ISBN?
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
@Klavirus
Also Klammern nehme ich schon lange nicht mehr, sondern hier. Die Hefte sind also in der heutzutage leider zunehmend anzutreffenden Klebebindung. Zum Rumstöbern geht's, für intensiveres Üben zieh ich die Sachen eh übern Kopierer und klebe sie mit Tesa nebeneinander.
Die Druck- und Papierqualität stellt mich für den Preis vollauf zufrieden.
Fingersätze hat's keine.

@stephen
Klassiker A-Z: 3-625-17009-4
Grundlagen der Technik: 3-625-17008-6
Verlag unter: www.naumann-goebel.de
 
Klavirus
Klavirus
Dabei seit
18. Okt. 2006
Beiträge
12.696
Reaktionen
6.672
Danke WuWei! Werde mir die Exemplare nächste Woche mal anschauen.

Klavirus :)
 
C
Christoph
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
1.148
Reaktionen
0
Ich werd mir auch welche besorgen. Jetzt gibts ein Gedränge wie bei den ersten Aldi-computern, mit kilometerlangen Schlangen vor der Ladenöffnungszeit :wink:
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
Welch glückliches Volk, das in den Supermärkten nach Klaviernoten Schlange steht. :-D
 
stephen
stephen
Dabei seit
4. Sep. 2006
Beiträge
745
Reaktionen
3
Mich würd ja mal interessieren, wieviele Leute sich das Klavier (vor kurzem beim Mitbewerber) bestellt haben... in meiner FIliale lagen am Montagvormittag völlig unbeachtet 4 Trompeten neben zwei Keyboards - seltsames Verhältnis...
 

Ähnliche Themen

 

Top Bottom