1
1810
- Dabei seit
- 13. Aug. 2015
- Beiträge
- 320
- Reaktionen
- 309
Ist zwar noch nicht ganz aktuell, interessiert mich aber trotzdem sehr:
In den Konzertsälen (und auch auf vielen CDs, glaube ich) herrscht ja eine Instrumentenmonokultur Marke Steinway - die ich zwar sehr schön finde, aber eben einseitig.
Wenn ich die Musik der Romantik bevorzuge, wären ja z.B. Erard oder Pleyel angesagt, die es aber nicht mehr gibt.
Gibt es aber zeitgenössische Klaviermanufakturen, die Instrumente bauen, in etwa nach 19. Jhd klingen?
Vielen Dank schon mal!
In den Konzertsälen (und auch auf vielen CDs, glaube ich) herrscht ja eine Instrumentenmonokultur Marke Steinway - die ich zwar sehr schön finde, aber eben einseitig.
Wenn ich die Musik der Romantik bevorzuge, wären ja z.B. Erard oder Pleyel angesagt, die es aber nicht mehr gibt.
Gibt es aber zeitgenössische Klaviermanufakturen, die Instrumente bauen, in etwa nach 19. Jhd klingen?
Vielen Dank schon mal!