Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Choralgebunden vs frei Unterschied
Erstellerwarfarin
Erstellt am
W
warfarin
Registriert
15.10.2015
Beiträge
6
Reaktionen
0
#1
Hallo,
Koennte mir bitte jemand erklaeren, was der Unterschied zwischen choralgebundenen und freien Orgelwerken ist? Habt ihr vielleicht Beispiele?
wie der Name schon sagt, basieren choralgebundene Orgelwerke auf Choräle, heißt, in diesem Werk findet man immer einen Choral wieder.
Z.B, Max Reger, Choralfantasie über "Ein feste Burg ist unser Gott"
Ein freies Orgelwerk basiert dh. auf keinerlei Choräle
Grüße
Digedag
W
warfarin
Registriert
15.10.2015
Beiträge
6
Reaktionen
0
#3
Danke!
Also waere dann ein choralgenundes Werk eine Orgelbearbeitung von einem Choral oder??
Waere dann Bach's Toccata/Fugue in D moll ein Beispiel von einem freien Werk?
Koenntet ihr mir vielleicht ein choralgebundenes Werk empfehlen, was sich technisch ungefaehr auf dem Schwierigkeitsniveau der Toccata befindet (wenig und leichtes Pedalspiel, aber in den Manualen technisch schwieriger)?
(EDIT: spiele seit 18 Jahren Klavier, aber nur seit ein Paar Wochen Orgel - deswegen leichtes Pedalspiel. Ich fand die Toccata ziemlich gut vom Schwierigkeitsgrad her)
Empfehlen, um es anzuhören, oder um es selbst zu spielen?
W
warfarin
Registriert
15.10.2015
Beiträge
6
Reaktionen
0
#5
zum Selberspielen - die Aufnahmepruefung fuer den C-Kurs ist in 2 Wochen. :P Was koennte man denn im Zeitraum gut erlernen (mit Zeitaufwand 3-4h am Tag?)
danke! Ich schau mir beide an! Koenntet ihr mir vielleicht noch bei einer Frage helfen. Ein Bestandteil der Pruefung sind auch Stuecke aus den offiziellen Orgelbegleitbuechern, mit Pedal. Viele Ausgaben haben aber keine Pedalstimme. Was macht ihr dann? Spielt ihr einfach die unterste/Bass-stimme auf den Pedalen, oder kann man das nicht so einfach machen? Und wenn ja, wird die gleiche Bassstimme noch in der linken Hand mitgespielt oder dann ausgelassen?
LankaDivore
Registriert
02.11.2014
Beiträge
1.091
Reaktionen
791
#11
@warfarin die Bassstimme wird in diesem Fall in das Pedal gesetzt und in der linken Hand dann weggelassen
Für C-Aufnahmeprüfung täte es sicher auch etwas aus Reger op. 135a.
Bei Karg vielleicht dankbarer: op. 78. In op. 65 gibt es viel Material, aber auch etliche schwierigere Stücke.
Außerdem schön: Buxtehudes Choralvorspiele, sollten sich auch gut üben lassen.