- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.643
- Reaktionen
- 1.447
Liebe Clavio-Gemeinde -
Elektronische Musik hat einen schweren Stand im Forum, das habe ich schon hier und da bemerkt. Trotzdem teile ich mit Euch dieses e-PIANO-Stück. Man kann es "Komposition" nennen, und ich bin so verliebt in die Entstehungsgeschichte:
Am letzten Kindergarten-Tag meiner Tochter kam ich ins Gespräch mit dem Vater eines ihrer Kumpels, und wir stellten fest, dass wir beide Musik machen. Er kennt sich mit Produktion am Computer aus, spielt aber kein Instrument, bei mir war es umgekehrt. Also haben wir Synergien genutzt und zusammen rumprobiert in der Hoffnung, dass mehr rauskommt als die Summe der Teile.
Für die E-Piano-Spur habe ich über die Rhythmus-Spur improvisiert/gejammt/gedudelt. Da kam auch viel unbrauchbares dabei heraus. In mühevollem Gepuzzel habe ich dann die Improvisation seziert und die brauchbaren Schnipsel zu einem (aus meiner Sicht) sinnvollen Ganzen wieder zusammengebaut. Das hat irgendwie auch Spaß gemacht, obwohl Studio-Gefrickel bisher nicht so meine Sache war.
Und für die Club-Credibility mussten dann noch die Filmschnipsel dazu.
Ich bezweifle, dass die Nummer es in die nächtliche Dauerschleife irgendeines hippen Techno-Senders oder ins Berghain schafft, aber hey: trendiger wirds nicht mehr werden beim ollen Tastanjunkie...
Viel Spaß damit!
LG
TJ
Elektronische Musik hat einen schweren Stand im Forum, das habe ich schon hier und da bemerkt. Trotzdem teile ich mit Euch dieses e-PIANO-Stück. Man kann es "Komposition" nennen, und ich bin so verliebt in die Entstehungsgeschichte:
Am letzten Kindergarten-Tag meiner Tochter kam ich ins Gespräch mit dem Vater eines ihrer Kumpels, und wir stellten fest, dass wir beide Musik machen. Er kennt sich mit Produktion am Computer aus, spielt aber kein Instrument, bei mir war es umgekehrt. Also haben wir Synergien genutzt und zusammen rumprobiert in der Hoffnung, dass mehr rauskommt als die Summe der Teile.
Für die E-Piano-Spur habe ich über die Rhythmus-Spur improvisiert/gejammt/gedudelt. Da kam auch viel unbrauchbares dabei heraus. In mühevollem Gepuzzel habe ich dann die Improvisation seziert und die brauchbaren Schnipsel zu einem (aus meiner Sicht) sinnvollen Ganzen wieder zusammengebaut. Das hat irgendwie auch Spaß gemacht, obwohl Studio-Gefrickel bisher nicht so meine Sache war.
Und für die Club-Credibility mussten dann noch die Filmschnipsel dazu.
Ich bezweifle, dass die Nummer es in die nächtliche Dauerschleife irgendeines hippen Techno-Senders oder ins Berghain schafft, aber hey: trendiger wirds nicht mehr werden beim ollen Tastanjunkie...
Viel Spaß damit!
LG
TJ