Chill-out Musik für den heißen August

  • Ersteller des Themas Tastenjunkie
  • Erstellungsdatum

F
Felix Hack
Dabei seit
20. Sep. 2018
Beiträge
479
Reaktionen
441
@Häretiker Du hast völlig recht, gut auf den Punkt gebracht. Asche auf mein Haupt, ich sollte wohl dann doch etwas mehr strebsame Lernwilligkeit an den Tag legen, um die Ernsthaftigkeit des ein oder anderen meiner Beiträge besser rüberzubringen:-)

@Tastenjunkie Alles gut, Deine musikalischen Erzeugnisse sprechen ja für sich, "Cool". Fand's auch interessant, wie die Sprachfetzen so verwurstet wurden. Musste dazu der Kita-Kollege irgendwie kreativ sein, oder geht das locker auf Knopfdruck mit irgendwelchen Bearbeitungstools?
 
Tastenjunkie
Tastenjunkie
Dabei seit
6. Dez. 2011
Beiträge
1.404
Reaktionen
1.088
@TastenjunkieMusste dazu der Kita-Kollege irgendwie kreativ sein, oder geht das locker auf Knopfdruck mit irgendwelchen Bearbeitungstools?
Keine Ahnung! Wenn ich das selbst könnte, würde ich es selbst machen. Die Basics davon sind sicher auch kein Hexenwerk, aber es ist auf jeden Fall eine Kunst, GUTE synthetische Drumloops und entsprechende Songs mit Spannungsbogen zu keieren. Nicht umsonst gibt es DJs, die eine Menge in ihren Bann ziehen und andere, bei denen man weghört. Ist eben eine andere Form von Ästhetik. Ich dachte zuerst auch, hey, so ein Gestampfe kann ich doch auch schnell mal programmieren. Aber nein, so einfach ist das nicht, und zwar wahrscheinlich aus ähnlichen Gründen, aus denen es meist daneben geht, wenn hochqualifizierte E-Musiker mal Jazz/Rock/Pop spielen.
 
cwtoons
cwtoons
Dabei seit
28. Apr. 2011
Beiträge
9.352
Reaktionen
7.585
Schöner Keyboardsound: "Return To Forever" aus den Siebzigern.

Jedoch für meinen Geschmack viel zu lang. Es passiert zuwenig.

CW
 
Dromeus
Dromeus
Dabei seit
23. März 2021
Beiträge
786
Reaktionen
840
Für ein Experiment oder ersten (?) Versuch ist das doch durchaus nett. Ich denke, dass das Genre Chill-Out gerne unterschätzt oder abschätzig bewertet wird, und ähnlich wie TEY gesehen wird nach dem Motto "das komponiere/recorde ich mit links". Eine ähnliche Aussage sehe ich bei @Demian :
Es handelt sich, wie der Titel schon sagt, um Chill-out-Mucke. Genau diesen Zweck erfüllt der Track in meinen Augen. Es handelt sich dabei meistens um lange Tracks mit wenig musikalischer Dichte.
Ich übersetze mal: Chill-Out ist langweiliger Kram, und das hat @Tastenjunkie hier abgeliefert :lol: .

Chill-Out ist für mich Downtempo, geschmackvolle Wahl von Sounds und Effekten, gerade auch bei den sparsamen Drumtracks (oder Loops?). Beim vorliegenden Track ist diesbezüglich noch ziemlich Luft nach oben, und ich denke, das ist auch @Tastenjunkie bewusst. Ich persönlich finde, man kann sich viele Anregungen bei Brian Culbertson´s letzer Veröffentlichung "The Trilogy" (3 CD) holen. Einiges davon ist dem Chill-Out Genre verwandt, und da holt der Barthels den Moscht. Ich verzichte bewusst darauf, hier was zu verlinken, Interessenten werden leicht fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demian
Demian
Dabei seit
23. Okt. 2019
Beiträge
3.317
Reaktionen
4.489
@Dromeus
Wenig musikalische Dichte ist bei diesem Musikstil auf jeden Fall ein Merkmal, verglichen z.B. mit einer Bach-Fuge oder Bebop. Allerdings war meine Aussage völlig wertfrei gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tastenjunkie
Tastenjunkie
Dabei seit
6. Dez. 2011
Beiträge
1.404
Reaktionen
1.088
Ich muss jetzt mal gestehen, dass ich "Chill-out" noch auf den letzten Drücker in die Überschrift gepackt habe, weil es gestern so heiß war, und ich einen zusätzlichen Anreiz schaffen wollte, dass Ihr harten Clavio-Hasen meinen Post auch lest/hört, wenn Ihr Euch nach dem gestrigen schweißtreibenden Arbeitstag mit einem wohlverdienten Aperol-Spritz auf die Lounge-Garnitur Eures klimatisierten Musikzimmers fallen lasst :drink::coolguy:. Offenbar hat es gewirkt:super:. Prost!

Ambient, House, Deep House, Techno, Electro, Chill-out..... Also ich blicke da sowieso nicht durch, bin froh, dass ich mittlerweile die Subgenres im Jazz zuordnen kann. Aber was gelernt @Dromeus : Brian Culbertson höre ich mir mal an. Danke für den Tip!
 
Dromeus
Dromeus
Dabei seit
23. März 2021
Beiträge
786
Reaktionen
840
Sabrina-von-der-Ostsee
Sabrina-von-der-Ostsee
Dabei seit
21. Jan. 2022
Beiträge
476
Reaktionen
802
Hui... ich hab mir nicht dein Video angehört (das Genre ist einfach nicht mein Geschmack), aber dafür die Kommentare durchgelesen.


... ein Wunder, dass sich selbst in dem "unperfekte Einspielungen"-Faden kaum jemand traut, etwas hochzuladen 🤔 (es tat mir fast in der Seele weh, in genanntem Faden von "ausnahmslos" jedem, der eine Einspielung hochlud, vorher erst einmal einen langen Text zu lesen, indem die Nicht-Perfektion in einem "unperfekte Einspielungen"-Thread begründeten wurde und sich erstmal selbst fast niedergemacht wurde. Um danach tolle Stücke hochzuladen 🤔)

Vielleicht bin ich als Pädagogin etwas weichgespült, aber Menschen, die etwas neues erlernen, lernen mit Motivation (und ein paar Tipps, wie sie es besser machen können) irgendwie besser dazu, als mit ungebremst auf sie einhagelnde Kritik ohne auch nur ein positives Wort. 😀 (ich vermute fast, das gilt auch für Erwachsene)
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.194
Reaktionen
24.266
Ich muss jetzt mal gestehen, dass ich "Chill-out" noch auf den letzten Drücker in die Überschrift gepackt habe, weil es gestern so heiß war, und ich einen zusätzlichen Anreiz schaffen wollte, dass Ihr harten Clavio-Hasen meinen Post auch lest/hört, wenn Ihr Euch nach dem gestrigen schweißtreibenden Arbeitstag mit einem wohlverdienten Aperol-Spritz auf die Lounge-Garnitur Eures klimatisierten Musikzimmers fallen lasst
:lol: :lol: :lol:
als mit ungebremst auf sie einhagelnde Kritik ohne auch nur ein positives Wort.
Hmm, evtl. liest Du noch mal alles durch?
Zudem, Tustenjunkie ist nicht einfach ein Mensch, der etwas Neues erlernt, sondern jemand, der als Amateur richtig viel Ahnung hat und gute Musik macht (zumindest nach meinem Empfinden). Evtl. hörst Du Dir auch mal seine anderen Einspielungen an.
In meinen Augen hat so jemand ehrliches Feedback verdient.
 
Tastenjunkie
Tastenjunkie
Dabei seit
6. Dez. 2011
Beiträge
1.404
Reaktionen
1.088
... ein Wunder, dass sich selbst in dem "unperfekte Einspielungen"-Faden kaum jemand traut, etwas hochzuladen 🤔 (es tat mir fast in der Seele weh, in genanntem Faden von "ausnahmslos" jedem, der eine Einspielung hochlud, vorher erst einmal einen langen Text zu lesen, indem die Nicht-Perfektion in einem "unperfekte Einspielungen"-Thread begründeten wurde und sich erstmal selbst fast niedergemacht wurde. Um danach tolle Stücke hochzuladen 🤔)
Ich weiß es nicht, aber es liegt ja auf der Hand, dass der "Unperfekte Einspielungen"-Faden einzig zu dem Zweck angefangen wurde, das "Niedermachen" einzugrenzen. Es gibt hier im Forum eben einige Platzhirsche, die sofort reingrätschen, wenn jemand etwas schreibt oder eine Aufnahme postet, deren derjenige/diejenige aufgrund mangelnder Kenntnisse/Fähigkeiten oder wegen inadäquaten (nicht ausreichend devoten) Auftretens nicht würdig ist. Und neben den Platzhirschen gibt es noch viele mehr, die mehr oder weniger subtil und beiläufig Überlegenheit signalisieren, sei es durch Namedropping oder neunmalkluge Bemerkungen im Nebensatz, anstatt zunächst neutral und unvoreingenommen zu kommunizieren. Ich kenne die Clavio-Community schon viele Jahre und habe diese Spielchen selbst auf beiden Seiten mitgespielt, darauf bin ich übrigens nicht sehr stolz. Was jetzt in diesem Faden an Kommentaren kam, ist noch relativ zivilisiert und gutartig, da gab es schon häufig ganz andere Auswüchse. Ich kann damit mittlerweile ganz gut umgehen. Mich wundert übrigens, dass Hasenbein noch nicht aufmarschiert ist, immerhin habe ich irgendwo das Wort "Jazz" fallen lassen, normalerweise ein totsicherer Hasenbein-Trigger, worauf der Meister sofort klärt, was was ist und wer was wie nennen darf. Das ist nur ein Beispiel, ich will da jetzt nicht meinerseits "niedermachen", der genannte ist hochkompetent, vergreift sich aber sehr oft massiv im Ton und wird nicht müde, das sogar als pädagogisch wertvoll zu deklarieren ("learning the hard way"). In anderen Milieus oder Gesellschaften, wird solches Verhalten von der gemäßigten Mehrheit elegant runtergebremst, in unserem Land nicht, man leidet zwar darunter, die meisten biedern sich aber trotzdem an und versuchen es den Platzhirschen recht zu machen.

Vielleicht bin ich als Pädagogin etwas weichgespült...
Nein, bist Du nicht, Du bist einfach ein Mensch, der es nicht nötig hat, sich hinter irgendwas zu verstecken. Damit bist Du nicht alleine, glücklicherweise, aber es gibt in diesem Forum, diesem Milieu, diesem Land, auf diesem Planeten trotz aller Fortschritte immer noch sehr viele mit der Überzeugung, dass Prügel niemandem schadet, weil man eben selbst auch geprügelt wurde.

aber Menschen, die etwas neues erlernen, lernen mit Motivation (und ein paar Tipps, wie sie es besser machen können) irgendwie besser dazu, als mit ungebremst auf sie einhagelnde Kritik ohne auch nur ein positives Wort. 😀 (ich vermute fast, das gilt auch für Erwachsene)
Richtig! Das sehen aber viele genau anders rum, und das sind meist auch die, die am lautesten rumpoltern.
 

Tastenjunkie
Tastenjunkie
Dabei seit
6. Dez. 2011
Beiträge
1.404
Reaktionen
1.088
Dann verstehe ich die Aufregung nicht. :015:
Man hätte es ja auch dabei belassen können; stattdessen wird der "böse Platzhirsch" geradezu herbeigeredet.
Niemand regt sich auf. @Sabrina-von-der-Ostsee hat sich unaufgeregt über etwas gewundert und ich habe unaufgeregt versucht sie über die dem zugrundeliegenden Verhältnisse aufzuklären (letzteres natürlich aus meiner Sicht und damit subjektiv eingefärbt). In meinen Ausführungen habe ich einen nicht unerheblichen Teil der Clavio-Wirklichkeit beschrieben. Dass ich damit manchem Forumsmitglied unaufgefordert den Spiegel vorhalte und evtl. unangenehme Gefühle oder gar Gegenwehr auslöse, ist mir natürlich bewusst, aber das nehme ich gerne in Kauf. Für einen zivilisierten Umgangston im Forum zu sorgen bzw. diesen vorauszusetzen und gegebenenfalls einzufordern ist Aufgabe der Moderatoren (also auch Deine @Peter ) und jedes einzelnen Mitglieds. Meinen Teil habe ich hiermit für heute beigetragen. Vorsichtig um Platzhirsche und andere Störenfriede herumzuschleichen und um Zurückhaltung zu bitten um sie bloß nicht aufzuwecken geht aus meiner Sicht am Thema vorbei.
 
Häretiker
Häretiker
Dabei seit
11. Nov. 2014
Beiträge
4.582
Reaktionen
5.218

platzhirsch_2438125.jpg


Grüße
Häretiker
 
Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.662
Reaktionen
7.950
Also den Thementitel find ich schon erst einmal absolut Scheiße - "Chilli out" können wir koa deutsch ned ?????

Ansonsten - so von der Musik her....naja, für n Techno langt des noch ned so recht, kann man aber noch daran arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Pan
Pan
Pan
Dabei seit
23. Juni 2022
Beiträge
209
Reaktionen
206
Vermutlich Fender Rhodes gesampelt.
 
Häretiker
Häretiker
Dabei seit
11. Nov. 2014
Beiträge
4.582
Reaktionen
5.218
Also den Thementitel find ich schon erst einmal absolut Scheiße - "Chilli out" können wir koa deutsch ned ?????

Ist halt so die gängige Bezeichnung für diese Art Musik.

Nicht der Musikstil, aber die Tätigkeit:
Ist halt umgangssprachlich. Ist aber im Gegensatz zu 'koa' und 'ned' im Duden zu finden. ;-)


Grüße
Häretiker
 
 

Top Bottom