C
Castati
- Dabei seit
- 19. Dez. 2007
- Beiträge
- 359
- Reaktionen
- 2
Liebes Forum,
neben dem Klavier höre ich bei barocker Musik auch gerne mal das Cembalo. Was mich interessieren würde, ist, ob man sich als Klavierspieler recht gut an ein Cembalo gewöhnen kann oder ob es vom Spielgefühl gänzlich anders ist. Wer von euch hat schonmal auf einem Cembalo gespielt und kann dazu was sagen?
Sind Cembali eigentlich generell (viel) günstiger als Flügel und falls ja, liegt das an der Bauweise?
Hier noch ein Link zu einer Scarlatti-Sonate (K517) gespielt auf einem Cembalo: http://www.youtube.com/watch?v=71iUAFFQ8ik - nicht perfekt, aber sehr gut.
Einen schönen Tag wünscht
Castati
neben dem Klavier höre ich bei barocker Musik auch gerne mal das Cembalo. Was mich interessieren würde, ist, ob man sich als Klavierspieler recht gut an ein Cembalo gewöhnen kann oder ob es vom Spielgefühl gänzlich anders ist. Wer von euch hat schonmal auf einem Cembalo gespielt und kann dazu was sagen?
Sind Cembali eigentlich generell (viel) günstiger als Flügel und falls ja, liegt das an der Bauweise?
Hier noch ein Link zu einer Scarlatti-Sonate (K517) gespielt auf einem Cembalo: http://www.youtube.com/watch?v=71iUAFFQ8ik - nicht perfekt, aber sehr gut.
Einen schönen Tag wünscht
Castati