N
newbie123
- Dabei seit
- 28. Nov. 2007
- Beiträge
- 261
- Reaktionen
- 6
Hallo
habe gerade mit der Eur. Klavierschule Band 3 angefangen (die beiden Bände davor kenne ich nicht). Nun habe ich dazu ein paar Fragen.
1. Vor einem Dreiklang (im ersten Stück im Heft) ist so eine Schlängellinie von unten nach oben, genauso lang wie der Dreiklang. Muss ich den Dreiklang anders spielen?
2. Was ist ein ostinater Bass? Man soll einen eigenen ostinaten Bass erfinden und dazu improvisieren.
3. Ich verstehe die Aufgabenstellung des ersten Stückes nicht, man soll einen eigenen ostinaten Bass erfinden und dazu improvisieren. Hinten im Heft sind gelbe Seiten auf die verwiesen wird. Leider sehe ich keinen Zusammenhang zwischen dem ersten Stück und den gelben Seiten (hier Seite 91) auf die verwiesen wird.
Gruß
habe gerade mit der Eur. Klavierschule Band 3 angefangen (die beiden Bände davor kenne ich nicht). Nun habe ich dazu ein paar Fragen.
1. Vor einem Dreiklang (im ersten Stück im Heft) ist so eine Schlängellinie von unten nach oben, genauso lang wie der Dreiklang. Muss ich den Dreiklang anders spielen?
2. Was ist ein ostinater Bass? Man soll einen eigenen ostinaten Bass erfinden und dazu improvisieren.
3. Ich verstehe die Aufgabenstellung des ersten Stückes nicht, man soll einen eigenen ostinaten Bass erfinden und dazu improvisieren. Hinten im Heft sind gelbe Seiten auf die verwiesen wird. Leider sehe ich keinen Zusammenhang zwischen dem ersten Stück und den gelben Seiten (hier Seite 91) auf die verwiesen wird.
Gruß