- Registriert
- 23.10.2007
- Beiträge
- 2.404
- Reaktionen
- 5.630

(Ich habe es natürlich auch nach dem Standardmuster der vorherigen Takte ausprobiert.)
Weil hier, bedingt durch den großen Sprung, der Gesamtklang anders wird und eine Terzverdoppelung schlecht verträgt?
Oder weil sonst der „Alt“ den „Sopran“ aus dem 4. Takt kreuzen würde?
Mit irgendwelchen Parallelen kann es ja nicht zu tun haben, oder?
Könntet ihr also mit kompositionstechnischen Argumenten das untermauern, was dem Ohr auch so offensichtlich ist?
Zuletzt bearbeitet: