- Dabei seit
- 25. Feb. 2013
- Beiträge
- 1.543
- Reaktionen
- 3.725
Hi allerseits,
da ich armer Tor leider mit einem Yamaha Klavier vorlieb nehmen muss, und doch immer wieder von dem bespielen eines Flügels träume (auch deswegen ist mein Klavierunterricht immer ein allzweiwöchentlicher Höhepunkt), bedusel ich mich von Zeit zu Zeit mit dem Besuch der Internetseiten einiger Klavierbauer. Als ich vorhin die Seite von Boesendorfer besuchte, viel mir folgender Abschnitt auf:
Nunja, welche Werke meinen die hier genau? Weiß das jemand von euch? Ich glaube nahezu gesamte Klavierwerk von Ravel recht gut zu kennen, habe auch einiges davon schon angespielt, und kann mich nicht erinnern, jemals eine Taste gesehen zu haben, welche jenseits der Reichweite eines normalen Klavieres liegt.
(Die sonstigen Vorteile weiterer, tieferer Tasten sind mir durchaus bekannt, aber wenn jemand von euch dazu noch was sagen möchte, sei er dazu herzlich eingeladen).
Liebe Grüße,
euer Daniel
da ich armer Tor leider mit einem Yamaha Klavier vorlieb nehmen muss, und doch immer wieder von dem bespielen eines Flügels träume (auch deswegen ist mein Klavierunterricht immer ein allzweiwöchentlicher Höhepunkt), bedusel ich mich von Zeit zu Zeit mit dem Besuch der Internetseiten einiger Klavierbauer. Als ich vorhin die Seite von Boesendorfer besuchte, viel mir folgender Abschnitt auf:
(Quelle: http://www.boesendorfer.com/de/haeufig-gestellte-fragen.html )Warum hat das Modell 290 Imperial so viele Tasten?
Einst auf Anregung des Komponisten Ferruccio Busoni gebaut, verfügt der Imperial über 97 Tasten, also über acht volle Oktaven. Dieser erweiterte Tastenumfang ermöglicht die werkgetreue Aufführung einiger Kompositionen von Bartók, Debussy, Ravel und nicht zuletzt Busoni.
Nunja, welche Werke meinen die hier genau? Weiß das jemand von euch? Ich glaube nahezu gesamte Klavierwerk von Ravel recht gut zu kennen, habe auch einiges davon schon angespielt, und kann mich nicht erinnern, jemals eine Taste gesehen zu haben, welche jenseits der Reichweite eines normalen Klavieres liegt.
(Die sonstigen Vorteile weiterer, tieferer Tasten sind mir durchaus bekannt, aber wenn jemand von euch dazu noch was sagen möchte, sei er dazu herzlich eingeladen).
Liebe Grüße,
euer Daniel