
Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.775
- Reaktionen
- 9.721
Bechstein oder C.Bechstein?
Logischerweise C.Bechstein, was denn sonst ?

LG
Henry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bechstein oder C.Bechstein?
mehr Geld für den Einstieg auszugeben als ursprünglich geplant![]()
Leider hab ich noch keinen Hersteller gefunden, der die Fähigkeiten des Instrumentes und seiner Kunst im Prospekt herausarbeitet.
Müsste eine andere Mechanik rein. Die gespielte war für mein Gefühl zu schwer.
Mag sein, nur wieso stellt ein Klavierhaus dann solch ein
Und ich dachte mein Flügelchen sei alt. Dabei ist Deiner noch zwei Jahre älter......
Ich z.B. habe einen Bechstein von 1879.
...
. Ich hatte auch mal einen neuen Bechstein angespielt; diesen hätte ich jedoch nie gekauft, nicht mal zum gleichen Preis.
.
Metallscheiben an den Reso kleben?Bei Chinaböllern und Ostblockkrachern ist allerdings mehr zu tun als zu stimmen intonieren und regulieren.
Wie ist das mit Ostblockkrachern gemeint?
Klang ist Klang und so wie ein alter klingt ein neuer halt nicht. Ich sage auch nicht, dass der neue schlechter klang. Halt nur anders.
Hab ich als Papierform gedruckt im Schrank stehen. ...und einen davon ausprobiert. Müsste eine andere Mechanik rein. Die gespielte war für mein Gefühl zu schwer.
Ich wünsche dir deinen Förster. LG acoustico
Hailun mit seinen Billiginstrumenten versaut natürlich den Ruf asiatischer Instrumente
Auf meiner Suche habe ich verschiedene Flügel und Klaviere von Förster angespielt. Bei allen war das Spielwerk leichtgängig und direkt!
Was ist denn Deiner Meinung nach an einer Renner Mechanik falsch?