- Registriert
- 04.08.2011
- Beiträge
- 19.230
- Reaktionen
- 18.089
wäre ja ähnlich gewesen wie bei dir @Marlene, wenn ich den Schiedmayer genommen hätte.
Ich denke nicht, denn der Schiedmayer scheint Dich nicht überwältigt zu haben, wie es der Bechstein bei mir vermocht hat. Beim Bösendorfer war es weniger, vermutlich lag es an den drei etwas ernüchternden 225ern, die ich zuvor angespielt habe. Als ich am vierten - also meinem - nach wenigen Takten aufgehört habe zu spielen war dann der Verkaufsleiter ernüchtert. "Tja, das war es wohl", einen weiteren 225er habe ich nicht", waren seine Worte. "Das macht nichts, denn den hier nehme ich!", war meine Antwort. Wir waren beide überrascht darüber, dass die Entscheidung so schnell gefallen ist. Denn es hat - obwohl ich blutige Anfängerin war - alles gepasst, wozu sollte ich da noch mehr spielen. Das habe ich dann - auch am Imperial - gemacht, während der Mitarbeiter sich um das organisatorische gekümmert hat.
Was ich daran mag: man lernt sehr interessante Menschen kennen, so wie gestern wieder. Und die Verschiedenheit der Instrumente ist faszinierend.
Und die vielleicht vorhandene Vorspielangst wird immer geringer.
Drückt mir die Daumen!
Wird erledigt.

