Auf der Suche nach *meinem* Instrument, Teil II


 
Ansonsten zieht gerade noch das Problem auf, dass wir Fußbodenheizung haben. Und ich las, dass die älteren Flügel bzw. ihr Holz und die Leime empfindlicher auf Temperaturschwankungen und Trockenheit reagieren. Der Chef bei Palme bot mir an, dass er, falls ich ein Instrument bei ihm kaufe, mir noch so einen Damp Chaser rein macht. Und man kann wohl auch Matten unter den Flügel legen. Nun ist bei uns wahrscheinlich eher feucht als trocken, aber da die Heizung gerade nicht funktioniert, kann ich's auch nicht so genau sagen. Jedenfalls ist das noch so ein Sorgen-Punkt, wodurch ich auch denke, "nimm lieber ein neueres Instrument".
Ich habe nen Feurich aus den 70ern und der hält nicht Fußbodenheizung und offenen Kamin aus, sondern sogar die Stimmung ;-) - dank Dampchaser! Dringende Empfehlung.

Ja, ein externer Raumbefeuchter nützt (bei penibler Hygiene!!!!) auch Mensch und Tier, aber dann fehlt Dir immer noch der ENTfeuchter. Ganz zu schweigen davon, dass die ständige Nachfüllerei mich sehr genervt hat.
 

Zurück
Oben Unten