- Registriert
- 25.06.2007
- Beiträge
- 2.647
- Reaktionen
- 145
WindowsMovieMaker gute Wahl bei Windows7
Weiß nicht, ob man in MovieMaker gleich die flv-Datei speichern kann. Aber:
Was ist daran schlimm, wenn die *wmv-Datei beim Upload wieder recodiert wird? Habe so gut wie keine Qualitätseinbußen - weder bei der Video- noch bei der Audioinformation - gesehen oder gehört.
WindowsMovieMaker ist einfach zu bedienen, es wird wirklich einfach gemacht, z.B. Audio- und Videoinformationen zusammenzutun (wenn man z.B. Audioinfo per externem Aufnahmegerät aufgenommen hat, und gleichzeitig Videoinformationen von einem Videorecorder, um sowohl gute Audio- als auch Videoqualität zu haben). Man kann Vor- und Abspann hinzufügen usw.
Oft vorgeschlagen wird, den Windows MovieMaker zu benutzen. Hierzu muss man ein beliebiges Bild öffnen, das mp3 dazu importieren und dann Speichern. Wäre soweit ganz ok, aber bei meinen Versuchen konnte ich nicht direkt als flv speichern sondern nur als wmv. Das heisst beim Upload muss wieder recodiert werden, was Schwachsinn ist.
Kennt jemand eine Lösung, dass man im Moviemaker gleich als flv speichern kann?
Weiß nicht, ob man in MovieMaker gleich die flv-Datei speichern kann. Aber:
Was ist daran schlimm, wenn die *wmv-Datei beim Upload wieder recodiert wird? Habe so gut wie keine Qualitätseinbußen - weder bei der Video- noch bei der Audioinformation - gesehen oder gehört.
WindowsMovieMaker ist einfach zu bedienen, es wird wirklich einfach gemacht, z.B. Audio- und Videoinformationen zusammenzutun (wenn man z.B. Audioinfo per externem Aufnahmegerät aufgenommen hat, und gleichzeitig Videoinformationen von einem Videorecorder, um sowohl gute Audio- als auch Videoqualität zu haben). Man kann Vor- und Abspann hinzufügen usw.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: