C
Charted
- Registriert
- 06.01.2010
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Klaviergesellschaft,
ich habe vor zu lernen wie man schöne Stücke auf einem Klavier/Digitalpiano ohne Fehler spielen kann. Besser gesagt, ich möchte "Klavier lernen".
Aber dafür braucht man ja das Instrument, sonst kann man das ja nicht wirklich lernen. Aber leider besitze ich keines und würde mir gerne eins bestellen, nur weiß ich nicht, ob das, was ich mir ausgesucht habe, "in Ordnung" bis "gut für Anfänger" ist. Es ist das Yamaha YDP-140 Arius R. Zuvor wollte ich mir einen Hemingway DP 501-PB kaufen, aber da es zu stark kritisiert wurde, habe ich es mir anders überlegt, obwohl es optisch ein Hingucker ist. Der Klang sei einfach grottenschlecht, und es sei einfach "scheiße".
Wie sieht es mit dem Yamaha aus? Um ehrlich zu sein, sind mir die "richtigen" Klaviere noch zu teuer (ab 2.000€ aufwärts), ich weiß, dass Digitalpianos sich nicht so wie echte Pianos anhören, aber da ich noch ein Anfänger bin, würde mir dann ein Yamaha 140 Arius reichen? Ich habe ein paar Kommentare gelesen, und es scheint gut für den Preis zu sein, der Klang sei auch gut, und für Anfänger, wie mich, gedacht. Was haltet ihr davon? Würde es erstmal für einen Anfänger für 3-4 Jahre reichen? Ich weiß, dass die teuren besser sind - aber mir ist besser Lernen können wichtiger als bester Klang. Es soll ja auch klanglig (gibt es das Wort?) gut genug sein, für das Erste. Man muss ja nicht das beste vom Besten haben.
ich habe vor zu lernen wie man schöne Stücke auf einem Klavier/Digitalpiano ohne Fehler spielen kann. Besser gesagt, ich möchte "Klavier lernen".
Aber dafür braucht man ja das Instrument, sonst kann man das ja nicht wirklich lernen. Aber leider besitze ich keines und würde mir gerne eins bestellen, nur weiß ich nicht, ob das, was ich mir ausgesucht habe, "in Ordnung" bis "gut für Anfänger" ist. Es ist das Yamaha YDP-140 Arius R. Zuvor wollte ich mir einen Hemingway DP 501-PB kaufen, aber da es zu stark kritisiert wurde, habe ich es mir anders überlegt, obwohl es optisch ein Hingucker ist. Der Klang sei einfach grottenschlecht, und es sei einfach "scheiße".
Wie sieht es mit dem Yamaha aus? Um ehrlich zu sein, sind mir die "richtigen" Klaviere noch zu teuer (ab 2.000€ aufwärts), ich weiß, dass Digitalpianos sich nicht so wie echte Pianos anhören, aber da ich noch ein Anfänger bin, würde mir dann ein Yamaha 140 Arius reichen? Ich habe ein paar Kommentare gelesen, und es scheint gut für den Preis zu sein, der Klang sei auch gut, und für Anfänger, wie mich, gedacht. Was haltet ihr davon? Würde es erstmal für einen Anfänger für 3-4 Jahre reichen? Ich weiß, dass die teuren besser sind - aber mir ist besser Lernen können wichtiger als bester Klang. Es soll ja auch klanglig (gibt es das Wort?) gut genug sein, für das Erste. Man muss ja nicht das beste vom Besten haben.