M
mariva
- Registriert
- 06.02.2024
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 6
Hallo zusammen,
ich bin neu und wollte schon seit vielen Jahren Klavier lernen. Meine erste Probestunde hatte ich ebenfalls und nun mit 36 beginne ich damit :) Lieber spät als nie.
Ich bin auf der Suche nach einem Digitalpiano für Zuhause für bis max 1000.
Ich habe in meiner Auswahl das yamaha YDP145 und das Kawai KDP 120 beide sehen schön aus mit guten Testergebnissen.
Nach meiner Recherche scheint jedoch z.b. beim KAWAI das ES120 besser zusein. Bluetooth,Tastatur, usw. mit passendem 3 Pedal und Gehäuse sind wir bei dem gleichen Preis wie das KDP120.
Was würdet ihr empfehlen ? Zusammen bauen mit der Option des portablen oder das Fertige mit Verzicht auf technische Vorteile?
Das Paino wird vorraussichtlich einen festen Ort im Haus haben.
Bin gespannt auf eurere Meinung.
Herzlichen Dank schonmal.
LG
ich bin neu und wollte schon seit vielen Jahren Klavier lernen. Meine erste Probestunde hatte ich ebenfalls und nun mit 36 beginne ich damit :) Lieber spät als nie.
Ich bin auf der Suche nach einem Digitalpiano für Zuhause für bis max 1000.
Ich habe in meiner Auswahl das yamaha YDP145 und das Kawai KDP 120 beide sehen schön aus mit guten Testergebnissen.
Nach meiner Recherche scheint jedoch z.b. beim KAWAI das ES120 besser zusein. Bluetooth,Tastatur, usw. mit passendem 3 Pedal und Gehäuse sind wir bei dem gleichen Preis wie das KDP120.
Was würdet ihr empfehlen ? Zusammen bauen mit der Option des portablen oder das Fertige mit Verzicht auf technische Vorteile?
Das Paino wird vorraussichtlich einen festen Ort im Haus haben.
Bin gespannt auf eurere Meinung.
Herzlichen Dank schonmal.
LG