Vielleicht kann ich ja auch mit einer Spekulation helfen denn für die Behebung einfacher Fehler reicht auch der Hausverstand oder etwas Basteltalent - der liebe und geschätzte Forumskollege Sunny ist mir da ehrlich gestanden ein wenig gar zu geschäftstüchtig....
Wenn alle Töne nachklingen hätte ich primär den Verdacht, daß die Dämpferbetätigung sich möglicherweise beim Transport verklemmt hat.
Habe den Gestängeverlauf am Beispielbild rot markiert, im oberen Teil ist das betreffende Gestänge hinter der vertikalen Stange welche vom linken Pedal ebenfalls zur Mechanik raufgeht, versteckt.
Obere und untere Frontabdeckung abnehmen und den Gestängeverlauf vom rechten Pedal weg bis rauf zur Mechanik verfolgen. Meist wird vom Pedal über einen Waagebalken ein, auf der linken Klavierseite senkrecht geführter Holzstab betätigt welcher seitlich an der Mechanik (für Laien die Einheit wo die Hämmer drauf sind) einen Hebel obetätigt und sollte bei nicht getretenem Pedal diesen gerade noch
nicht berühren. Erst wenn man das Pedal tritt schiebt das Gestänge den Hebel nach oben und dieser hebt die Dämpfer von den Saiten ab.ft
Wenn Du so keinen Fehler findest oder Dein Piano anders gebaut ist (möglicherweise Oberdämpfer) dann bitte mal ein oder mehrere Fotos davon posten; vielleicht erkenn ich ja was.für einfache Dinge reicht